Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ein- Und Ausschalten (16); Led-Leuchte Bedienen (17); Arbeitshinweise - AL-KO ST 4048 Betriebsanleitung

Akku-schneefräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 4048:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
3. Mit der Sternschraube (14/1) die Verstellkur-
bel (14/2) fixieren, um ein ungewolltes Dre-
hen des Auswurfkanals zu verhindern.
Wurfweite einstellen
1. Mit beiden Sternschrauben (15/1, 15/2) die
Fixierung des Schneeabweisers (15/3) lösen.
2. Schneeabweiser nach oben oder unten be-
wegen (15/a):
Wurfweite erhöhen: Schneeabweiser
nach oben.
Wurfweite verringern: Schneeabweiser
nach unten.
3. Mit beiden Sternschrauben den Schneeab-
weiser fixieren.
7.2
Gerät ein- und ausschalten (16)
Das Gerät darf nur auf ebenem Untergrund ein-
geschaltet werden. Der Untergrund muss frei von
Fremdkörpern wie z. B. Steinen sein. Das Gerät
zum Starten nicht anheben oder kippen.
Gerät einschalten
1. Stromversorgung zuschalten: siehe Kapitel
6.4 "Stromversorgung zu- und abschal-
ten (13)", Seite 15.
2. Sicherheitstaster (16/1) drücken und ge-
drückt halten (16/a).
3. Motorschalterbügel (16/2) zum Füh-
rungsholm (16/3) ziehen (16/b). Motor und
Räumpaddel werden gestartet.
4. Sicherheitstaster loslassen und dabei den
Motorschalterbügel halten.
HINWEIS Der Motorschalterbügel rastet
nicht ein. Während der gesamten Arbeitsdauer
am Führungsholm festhalten.
Gerät ausschalten
1. Motorschalterbügel loslassen. Dieser geht
automatisch in die Ausgangsstellung zurück.
2. Stillstand des Räumpaddels abwarten.
3. Stromversorgung abschalten: siehe Kapitel
6.4 "Stromversorgung zu- und abschal-
ten (13)", Seite 15.
WARNUNG! Gefahr durch rotierende Ge-
räteteile! Das Hineingreifen in rotierende Geräte-
teile führt zu schweren Verletzungen!
Niemals in rotierende Geräteteile greifen!
16
7.3

LED-Leuchte bedienen (17)

LED-Leuchte in der Höhe verstellen
1. LED-Leuchte (17/1) nach oben oder unten
drücken (17/a), bis die gewünschte Aus-
leuchtung des Arbeitsbereichs erreicht ist.
LED-Leuchte ein- und ausschalten
1. Kippschalter (17/2) betätigen:
Stellung I: Licht an.
Stellung 0: Licht aus.
VORSICHT! Blendgefahr! Durch das grelle
LED-Licht können die Augen geblendet werden!
Niemals in das Licht der eingeschalteten
LED-Leuchte schauen!
Die LED-Leuchte niemals auf andere Perso-
nen oder Tiere richten!

8 ARBEITSHINWEISE

Gleich nach dem Schneefall räumen, solange
der Schnee noch locker ist. Später vereist die
untere Schicht und erschwert das Schnee-
räumen.
Wenn möglich den Auswurfkanal so drehen,
dass der Schnee in Windrichtung weggebla-
sen wird.
Den Schnee so räumen, dass sich die ge-
räumten Spuren ein wenig überlappen.
Bei schwerem Nassschnee oder großen
Schneehöhen nur mit der halben Räumbreite
räumen und die Schneefräse langsam vor-
wärts schieben. Dadurch wird eine Verstop-
fung vermieden.
Die Räder und den Auswurfkanal können vor
dem Einsatz mit einem Anti-Haftspray (Ski-
Wachs, Teflon, Silikon) eingesprüht werden,
um eine Verstopfung zu vermeiden. Die Um-
welt- und Geräteverträglichkeit des Sprays
prüfen und die Angaben des Herstellers auf
dem Spray-Etikett beachten!
Eine verstopfte Schneefräse mit einem Scha-
ber oder einem Stock reinigen, jedoch nie-
mals mit den Fingern! Die Schneefräse vor-
her komplett ausschalten!
Arbeitshinweise
ST 4048

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis