Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Motor Ausschalten - AL-KO Snow Line 560 II Betriebsanleitung

Schneefräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Snow Line 560 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Snow Line 560 II, 620 II, 620E II
1.
2.

Motor ausschalten

1. Gashebel auf Position langsam
(
34).
2. Um ein Einfrieren zu verhindern, Förderschnecke
und Wurfrad so lange nachlaufen lassen, bis die-
se weitestgehend schneefrei sind.
3. Motorschlüssel auf Stop drehen und abziehen
(
35 -1).
4. Motor schaltet aus.
5. Kraftstoffhahn in Position Zu drehen (
Motor kann nachlaufen. Nach Ausschalten
vergewissern, dass Motor steht.
469186_e

Betrieb

Achtung - Verletzungsgefahr!
Arbeits- und Schutzbekleidung verwenden.
Winterbekleidung
Rutschfeste Winterschuhe
Schutzbrille oder Schutzschild
Gehörschutz
1. Inbetriebnahme durchführen.
2. Position des Schneeauswurfs überprüfen und
3. Auswurfrichtung mit Handkurbel einstellen
(
36 -1).
stellen
4. Auswurfhöhe einstellen (
5. Motor starten.
6. Gang für den Fahrantrieb einlegen (
7. 1 bis 5 sind Vorwärtsgänge, wobei 1 der lang-
samste und 5 der schnellste Gang ist.
8. R1 und R2 sind Rückwärtsgänge, wobei R1 der
langsame und R2 der schnellere Gang ist.
9. Kupplungshebel für den Schneckenantrieb drü-
35).
cken (
Nicht in drehende Schnecken fassen. Perso-
nen und Tiere fernhalten.
10. Kupplungshebel für Fahrantrieb drücken (
» Schneefräse setzt sich in Bewegung.
1. Kupplungshebel für Schnecken- und Fahrantrieb
loslassen (auskuppeln) (
Um ein Einfrieren zu verhindern, Förder-
schnecke und Wurfrad so lange nachlaufen
lassen, bis diese weitestgehend schneefrei
sind.
» Schneefräse bleibt stehen, Förderschnecke
und Wurfrad stoppen.
36 -2).
37).
38 -1).
D
36 -3):
37).
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Snow line 620 iiSnow line 620e ii

Inhaltsverzeichnis