Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Für Entflammbares Kühlmittel - Argo ECOLIGHT PLUS 9000 UI Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Monosplit-klimagerät r32
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Öl- und Kältemittelfüllung
Wenn die Verbindungsleitung um 10 m gegenüber der
müssen Sie pro 5 m zusätzlicher Leitung 5 ml Kältemaschinenöl nachfüllen.
Verfahren
(Flüssigkeitsleitung):
Zusätzliche Kältemittelmenge pro Meter.
Flüssigkeitsleitung
9-12 K
18 K
24 K
Sicherheitsmaßnahmen für entflammbares Kühlmittel
Qualifikationsanforderungen für Installation und Wartung
Alle, die Arbeiten am Kühlkreislauf ausführen, müssen eine Zulassung besitzen, um korrekt und
sicher mit brennbaren Kühlmittel umgehen zu können.
Der Kühlmittelkreislauf kann nur repariert werden, wenn die Vorgaben des Geräteherstellers
befolgt werden.
Installationshinweise
Es ist nicht erlaubt, das Klimagerät in einem Raum zu verwenden, in dem sich offene Flammen
oder eingeschaltete Wärmequellen (Heizofen) befinden.
Keine Löcher in den Kreislauf bohren, die Verbindungsleitung nicht in Brand setzen.
Das Klimagerät muss in einem Raum mit einer größeren Fläche als der auf dem Typenschild
oder der untenstehenden Tabelle A angegebenen installiert werden.
Nach der Installation muss zwingend die Dichtigkeit überprüft werden.
Füllmenge(kg)
Mindest-
Montage auf dem Boden
raum-
Montage am Fenster
größe (m
2
)
Montage an der Wand
Montage an der Decke
Wartungshinweise
Prüfen, ob der Wartungsbereich oder die Fläche des Raums den Anforderungen auf dem
Typenschild entsprechen, da die Wartung nur dann ausgeführt werden darf.
Überprüfen, dass der Wartungsbereich gut belüftet ist. Die kontinuierliche Belüftung muss
während des ganzen Betriebs beibehalten werden.
Überprüfen, ob sich eine Wärmequelle oder eine potentielle Wärmequelle im Wartungsbereich
befindet. Offene Flammen sind im Wartungsbereich verboten und es muss ein „Rauchen
verboten"-Schild aufgehängt werden.
Überprüfen, ob das Hinweisschild in guten Zustand ist, anderenfalls muss es ersetzt werden.
V 11/21
zur
Berechnung
Zusätzliche Kältemittelfüllung = Zusatzlänge der Flüssigkeitsleitung x
Anschlussrohrdurchmesser
(mm)
6,35
6,35
6,35
TABELLE A- Mindestraumgröße (m
≤1. 2 1. 3 1. 4
14. 5 16. 8 19.3 22 24. 8 27. 8 3 1 34. 3 37. 8 41. 5 45. 4 49. 4 53.6
/
/
5. 2 6. 1
/
1. 6 1. 9
/
1. 1 1. 3
der
zusätzlich
Gasleitung (mm)
9,52
9,52
12,7
1. 5 1. 6 1. 7 1. 8 1.9
7
7. 9 8. 9
1 0 11. 2 12. 4 13. 6 1 5 16. 3 17. 8 19.3
2.1 2.4
2. 8 3. 1 3. 4 3.8
1. 4 1. 6 1. 8 2. 1 2. 3 2. 6
Standardlänge verlängert wird,
erforderlichen
Kältemittelmenge
Kältemittel nachfüllen
R32
(g/m)
16
16
16
2
)
2
2.1
2.2
2.3
2.4
4.2
4. 6
5
5. 5
2. 8
3. 1
3. 4 3.7
2.5
6
4
212

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis