Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Internen Transport An Die Maschine - Bosch rexroth MAD-Serie Betriebsanleitung

Asynchron-gehäusemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16/57
Transport und Lagerung
5.2

Hinweise zum internen Transport an die Maschine

Bosch Rexroth AG R911336185_Ausgabe 02
Zulässige Transportbedingungen
Umwelteinflussgröße
Temperatur
Luftfeuchte
(relative Luftfeuchte, nicht kombinierbar mit
rascher Temperaturänderung)
Auftreten von Salznebel
1)
Abweichend von der DIN EN 60721-3-2
Tab. 5-2:
Zulässige Transportbedingungen
Entleeren Sie vor dem Transport ggf. die Kühlflüssigkeit aus flüs‐
sigkeitsgekühlten Motoren, um Frostschäden zu vermeiden.
HINWEIS
Eingebaute Komponenten (z. B. KTY84, Geber) enthalten
gegebenenfalls elektrostatisch gefährdete Bauteile (EGB).
Beachten Sie die EGB-Schutzmaßnahmen.
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich dem Gewicht der
Motoren entsprechende Hebezeuge. Verwenden Sie
zum Heben des Motors die vorgesehene Ringschraube
am Motor. Ziehen Sie die diese vor der Verwendung
fest an.
Begeben Sie sich niemals unter hängende Lasten.
Heben Sie den Motor nicht an der Welle oder - bei
MAD-Motoren - am Lüftergehäuse an.
Verwenden Sie geeignete Schutzeinrichtungen und
Schutzkleidung
Sicherheitsschuhe.
Beachten Sie die DIN 580 zum Transport der Motoren mittels
Ringschrauben. Das Nichtbeachten der Hinweise in dieser Norm
kann zur Überlastung der Ringschrauben und somit zu Personen-
und/oder Produktschäden führen.
MAD / MAF Asynchron-Gehäusemotoren
Symbol Einheit
T
°C
T
φ
%
Elektrostatisch
gefährdete
Anschlussstellen nicht berühren!
Verletzungsgefahr,
Sachschäden
Transportvorgängen durch unsachgemäße
Handhabung möglich!
beim
Transport,
Wert
-20 ... +80
1)
75 (bei +30 °C)
nicht zulässig
1)
Bauteile,
bei
tragen
Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis