Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberanschluss - Bosch rexroth MAD-Serie Betriebsanleitung

Asynchron-gehäusemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAD / MAF Asynchron-Gehäusemotoren
Kühlmitteleingangsdruck am Motor
6.4

Geberanschluss

Anschlussbelegung
Zur Versorgung der MAF-Motoren mit Kühlflüssigkeit benöti‐
gen Sie noch weiteres Installationsmaterial wie Schläuche
und Befestigungsschellen (diese gehören nicht zum Liefer‐
umfang).
Stellen Sie sicher, dass das Kühlwasser den Anforderungen
der Projektierung
ren entspricht.
WARNUNG
Beachten Sie die Betriebsvorschriften und die Angaben der Hersteller zum
Kühlsystem.
Benutzen Sie geeignete Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrillen, Sicher‐
heitsschuhe, Schutzhandschuhe).
Beseitigen Sie ausgelaufene Flüssigkeiten am Boden sofort, ansonsten
besteht Sturzgefahr!
Lassen Sie vor Demontage von Leitungen, Druck und Medium ab.
Versuchen Sie nicht, unter Druck stehende Leitungen zu trennen, zu öff‐
nen oder zu kappen.
Der maximale Eingangsdruck der Motoren beträgt 6 bar.
Der motorseitige Gerätestecker und die kabelseitige Kupplung werden aufei‐
nander gesteckt und per Hand verschraubt. Beachten Sie die mechanische
Kodierung.
Motor
Baugröße
100
MAD
130 ... 225
MAF
100 ... 225
Tab. 6-9:
Geber-Gerätesteckerbezeichnungen
EncCLK-
VCC_Encoder
10
1
9
GND_Encoder
2
3
A+
6
4
5
A-
B+
1
Gebertyp M2 / S2
Gebertyp C0
Abb. 6-12:
Anschlussbelegung Geber
MAD/MAF Asynchron-Gehäusemoto‐
Verletzungsgefahr
Handhabung von unter Druck stehenden Lei‐
tungen!
Gerätestecker (X3) für Geberanschluss
M2 / S2
M6 / S6
RGS1003
RGS1004 *)
RGS1003
EncCLK+
5V Sense
EncData-
8
7
EncData+
0V Sense
B-
R911336185_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
33/57
Montage
durch
unsachgemäße
C0
INS0629
INS0719
INS0629
B-
A+
B+
5V
A-
1
11
R-
12
16
13
17
R+
E
0V
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis