Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gangwahl
Den Gashebel in die Leerlaufposition bringen und die Hauptkupplung vor
Bewegen des Schalthebels ausrücken. Übermäßige Kraftaufwendung auf
den Schalthebel vermeiden.
Schalthebel
In Übereinstimmung mit der Gangschalttabelle die Gangposition wählen.
Wahl der Gänge
Den Ganghebel immer erst nach dem Ausrücken der Hauptkupplung
bedienen.
Wenn sich der Ganghebel nur schwer schalten lässt, die Hauptkupplung
einmal ziehen und wieder loslassen, dann den Ganghebel erneut betätigen.
Beim Zurückfahren ist besonders auf die eigenen Füße zu achten. Dabei
sind folgende Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten:
1.
Sicherstellen, daß sich hinter lhnen keine Personen bzw. Hindernisse
befinden.
2.
Die Motordrehzahl vermindern.
3.
Den Lenker mit beiden Händen kräftig festhalten.
4.
Die Kupplung leicht einrücken lassen und sicherstellen, daß sie jederzeit
wieder ausgerückt werden kann.
Gangschalttabelle (bei einer Motordrehzahl von 3.600 U/min)
Gangposition
AckerfräsenFahrgesch-
1
2
Arbeit
Rückwärtsgang
Die Fahrgeschwindigkeit der Ackerfräse bezieht sich auf die Ausstattung
mit Normalreifen.
28
Drehzahl des
windigkeit
Fräsenantriebs
0,35 m/s
1,22 m/s
0,35 m/s
238 U/min
0,36 m/s
SCHALTHEBEL
Arbeitsbereich
Bewegen der Ackerfräse, Laden der Ackerfräse
auf einen Lastwagen, Fahren der Ackerfräse auf
das Feld oder vom Feld
Bewegen der Ackerfräse
Ackern, Aufbrechen des Bodens,
Unkrautentfernung
Bewegen der Ackerfräse, Laden und Entladen der
Ackerfräse auf/von einen Lastwagen, Fahren der
Ackerfräse auf das Feld oder vom Feld

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis