Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätze; Typenbezeichnung; Transport; Sicherheitshinweise - Fristam Pumpen FKL Serie Originalbetriebsanleitung

Verdrängerpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Zusätze
Die FKL-Verdrängerpumpen können unter anderem mit folgen-
den Zusätzen ausgestattet sein:
– Verkleidung
Edelstahl-Verkleidung für den Getriebemotor. Die Verklei-
dung ist am Grundrahmen befestigt,
– Kalotten
Kalotten für die Aufstellung der Pumpe. Kalotten sind am
Grundrahmen der Pumpe angebracht.
Weitere Zusätze sind möglich. Bei Fragen Fristam kontaktieren.
3.6

Typenbezeichnung

17
18
19
Abb. 8
Beispiel einer Typenbezeichnung
17
Pumpentyp
18
Zusatzzeichen 1
19
Baugröße
20
Zusatzzeichen 2
(17) Pumpentyp
FKL
Kreiskolbenpumpe, selbstansaugend
(18) Zusatzzeichen 1
S
Anschlüsse senkrecht
(19) Baugröße
XX
Nummer der Baugröße
(20) Zusatzzeichen 2
H
Pumpengehäuse mit Heizmantel
h
Pumpendeckel mit Heizmantel
R
Rechteckeinlauf
Hinweis: Bei Lieferung der Pumpe ohne Motor (Option) zu-
nächst Kapitel 12 „Anhang 2 – Montageanleitung (Option)",
Seite 33 lesen.

4 Transport

Der Transport darf nur durch geschultes Personal durchgeführt
werden.
Das Pumpenaggregat kann mit Flurförderfahrzeugen oder ei-
nem Kran transportiert werden.
20
4.1

Sicherheitshinweise

Herabstürzende oder ungesicherte Bauteile
Schwere Quetschungen.
Bei allen Transportarbeiten grundsätzlich Sicherheitsschuhe
tragen.
Falsche Transportlage der Pumpe
Auslaufen von ätzenden, giftigen oder verschmutzenden Flüs-
sigkeiten. Personen- und Sachschäden durch Kontamination.
Pumpe immer in Einbaulage transportieren.
Offene, unverschlossene Rohrleitungsanschlüsse
Sachschäden durch Verunreinigungen, Stöße oder Feuchtigkeit
in der Pumpe.
Abdeckungen der Rohranschlüsse erst unmittelbar vor dem
Anschluss an die Rohrleitungen entfernen.
4.2
Mit Flurförderfahrzeug transportieren
Ungesicherte Bauteile
Schwere Verletzungen, Quetschung der Gliedmaßen, Sachschä-
den.
Pumpe vor dem Transport gegen Umfallen sichern. Mit
Transportgurten auf der Palette fixieren oder Pumpe auf Pa-
lette verschrauben.
Vorbereitung
Prüfen, ob die Pumpe auf der Palette ausreichend gesichert
ist. Zum Beispiel mit Gurten, siehe Abb. 9 „Transport mit Flur-
förderfahrzeug", Seite 9.
Gewicht der Pumpe bei Auswahl der Transportmittel berück-
sichtigen. Angaben zu Gewicht der Pumpe siehe Typenschild
der Pumpe und unter den „auftragsbezogenen Unterlagen"
unter den beigefügten Dokumenten.
Vorgehensweise
1. Die Palette mit den Gabeln des Flurförderfahrzeugs aufneh-
men.
2. Die Palette langsam und ruckfrei an den Bestimmungsort
fahren und dort absetzen.
Abb. 9
Transport mit Flurförderfahrzeug
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fristam Pumpen FKL Serie

Inhaltsverzeichnis