Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PowerWalker VFI 10K-80K CPG 3/3 PF1
Benutzerhandbuch
DE
Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
Version: 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PowerWalker VFI 10K CPG 3/3 PF1

  • Seite 1 PowerWalker VFI 10K-80K CPG 3/3 PF1 Benutzerhandbuch Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Version: 2.0...
  • Seite 2 Bitte beachten alle Warnhinweise und Bedienungsanleitungen in diesem Handbuch. Dieses Gerät sollte qualifiziertem Personal installiert, gewartet instand gehalten werden. Nehmen Sie dieses Gerät nicht Betrieb, bevor nicht alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sorgfältig durchgelesen haben. Haftungsausschluss Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Verluste oder Schäden, ob direkt, indirekt, als Folge oder zufällig entstanden, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben könnten.
  • Seite 3 Handbuch unrichtige, irreführende oder unvollständige Informationen finden, würden wir uns über Ihre Kommentare und Vorschläge freuen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. SICHERHEITS- UND EMV-HINWEISE ........................1 1-1. T ............................1 RANSPORT UND AGERUNG 1-2. V ................................1 ORBEREITUNG 1-3. E ................................1 INRICHTUNG 1-4..........................2 ERBINDUNGSWARNUNGEN 1-5. B ..................................3 ETRIEB 1-6. N ..................................3 ORMEN 2. INSTALLATION UND BETRIEB ........................... 4 2-1.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Emv-Hinweise

    1. Sicherheits- und EMV-Hinweise Alle Sicherheitshinweise in diesem Dokument müssen gelesen, verstanden und befolgt werden. 1-1. Transport und Lagerung Bitte transportieren Sie die USV-Anlage nur in der Originalverpackung, um sie vor Stößen und Beschädigungen zu schützen. Die USV muss in einem Raum gelagert werden, in dem die Temperatur gut geregelt ist. Die Umgebungstemperatur sollte 40°C nicht überschreiten.
  • Seite 6: Verbindungswarnungen

    1-4. Verbindungswarnungen • Es gibt keinen Standard-Rückspeiseschutz innerhalb der USV. Es gibt jedoch Relais am Eingang, um die Netzspannung abzuschalten, solange der Neutralleiter noch an die USV angeschlossen ist. Input Rly Main Input Rly Input Main Input Input Rly Bypass Input Diagramm des Eingangsrelais Eingangsrelais-Diagramm für ein Modell...
  • Seite 7: Betrieb

    1-5. Betrieb Trennen Sie unter keinen Umständen das Erdungs-/Erdungsleiterkabel an der USV oder den Klemmen der Gebäudeverkabelung. Die USV-Anlage verfügt über eine eigene, interne Stromquelle (Batterien). Die USV-Ausgangssteckdosen oder Ausgangsklemmenblöcke können auch dann unter Spannung stehen, wenn die USV-Anlage nicht an die Haupt-/Stromversorgungsleitungen des Gebäudes angeschlossen ist. (nur für Standardmodelle) Um die USV-Anlage vollständig abzutrennen, drücken Sie zuerst die "OFF"-Taste und trennen Sie dann die Netz-/Stromkabel.
  • Seite 8: Installation Und Betrieb

    2. Installation und Betrieb Diese Baureihen gab es in verschiedenen Versionen in Bezug auf die Leistungskapazität: 10kW, 15kW, 20kW, 30kW, 40kW, 60kW und 80kW. Wir bieten auch Versionen mit und ohne Batterien an, die wie unten gekennzeichnet sind: BI - "Battery Internal" - Geräte mit internen Batterien BX - "Battery External"...
  • Seite 9: Verdrahtung Klemmenansicht

    2-2. Verdrahtung Klemmenansicht Diagramm 1: 10K/15K/20K Diagramm 2: 10K/15K/20K Rückseite Ein-/Ausgabe-Terminal...
  • Seite 10 Diagramm 3: 30K-Rückwand Diagramm 4: 40K-Rückwand Schaubild 5: 30K/40K Ein-/Ausgabe-Terminal...
  • Seite 11 Diagramm 6: 60K-Frontansicht Diagramm 7: 80K-Frontansicht mit offener Tür mit offener Tür Schaubild 8: 60K/80K Ein-/Ausgabe-Terminal...
  • Seite 12: Installation Einer Einzelnen Usv

    1. RS-232-Kommunikationsanschluss 2. USB-Kommunikationsanschluss 3. Steckverbinder mit Not-Aus-Funktion (EPO-Stecker) 4. Gemeinsamer Stromanschluss (nur für das Parallelmodell verfügbar) 5. Parallelport (nur für das Parallelmodell verfügbar) 6. Intelligenter Steckplatz 7. Externer Batterieanschluss/Klemme (Nur für das Modell mit langer Laufzeit verfügbar) 8. Leitungseingangs-Leistungsschalter/Schalter 9.
  • Seite 13 Klemmenblock-Schaltplan für 10K/15K/20K Klemmenblock-Schaltplan für 30K /40K...
  • Seite 14: Klemmenblock-Schaltplan Für 60K/80K

    Klemmenblock-Schaltplan für HV 60K/80K Klemmenblock-Schaltplan für 60K/80K TO UPS BAT+ PBAT TO UPS BAT N NBAT TO UPS BAT- Anschlussschema für Batteriedraht ANMERKUNG 1: Stellen Sie sicher, dass die Drähte fest mit den Klemmen verbunden sind. ANMERKUNG 2: Bitte installieren Sie den Ausgangsunterbrecher zwischen der Ausgangsklemme und der Last, und der Unterbrecher sollte, falls erforderlich, mit Ableitstrom-Schutzfunktion qualifiziert werden.
  • Seite 15: Usv-Installation Für Parallelsystem

    insbesondere nicht, den internen Standard-Akku an den externen Akku anzuschließen. Der Batterietyp und die Spannung können unterschiedlich sein, wenn Sie sie miteinander verbinden, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brandes! Warnung: (Nur für Langstreckenmodell) ● Stellen Sie sicher, dass ein Gleichstromschutzschalter oder eine andere Schutzvorrichtung zwischen der USV und dem externen Akkupack installiert ist.
  • Seite 16 Anschlussschema des Parallelsystems für 30K / 40K Anschlussschema des Parallelsystems für HV 60K/80K...
  • Seite 17: Installation Der Software

    Anschlussschema des Parallelsystems für 60K/80K 2-5. Installation der Software Für einen optimalen Schutz des Computersystems installieren Sie die USV-Überwachungssoftware, um den USV-Abschaltvorgang zu konfigurieren.
  • Seite 18: Betrieb

    3. Betrieb 3-1. Inbetriebnahme 1) Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die beiden Batteriestränge korrekt in der Reihenfolge der "+,GND,-"-Pole angeschlossen sind und der Unterbrecher des Batteriepacks auf "ON" steht (nur bei Langstreckenmodellen). 2) Drücken Sie die Taste " ", um die Stromversorgung für die USV einzurichten.
  • Seite 19: Hauptbildschirm

    3-2-1 Hauptbildschirm Nach dem Einschalten beginnt die LCD-Anzeige mit der Initialisierung in wenigen Sekunden, wie unten dargestellt. 96 72.07 Nach der Initialisierung wird der Hauptbildschirm wie unten dargestellt angezeigt. Unten befinden sich fünf Symbole, die fünf Untermenüs darstellen: STEUERUNG, MESSUNG, EINSTELLUNG, INFO, DATENPROTOKOLL.
  • Seite 20: Batterietest

    Enter No Or Back Confirm YES Turn ON /OFF UPS ON/OFF UPS Enter No Or Back Confirm YES Do Battery Test HOME CONTROL BATTERY TEST Enter No Or Back Confirm YES Do MUTE ALL MUTE ALL Enter No Or Back Confirm YES Turn ON/OFF CHARGER ON/OFF CHARGER Bildschirm 1.0 "Steuerung"...
  • Seite 21: Audio-Stummschaltung

    Batterietest abbrechen Batterietest abbrechen ➢ Audio-Stummschaltung Es wird "Alle stumm schalten" angezeigt, wenn der Ton aktiv ist. Berühren Sie "Ja", um die Stummschaltung zu aktivieren. Wenn "Alles stummschalten" aktiv ist, wird in der linken oberen Ecke des Hauptbildschirms ein angezeigt. Berühren Sie "Zurück", um sofort zum STEUERUNGSBILDSCHIRM zurückzukehren, Symbol oder "Nein", um diesen Vorgang abzubrechen und zum STEUERUNGSBILDSCHIRM zurückzukehren.
  • Seite 22 3-2-3. Bildschirm messen Berühren Sie das Symbol, um die Messseite aufzurufen. Berühren Sie das Symbol oder , um Informationen zu durchsuchen. Berühren Sie das Symbol, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Berühren Sie das Symbol , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Messbildschirm Seite 1 ➢...
  • Seite 23: Einstellungs-Bildschirm

    20KVA 19:52:36 Bypass Mode 2018-11-07 INPUT W INPUT VA INPUT CURR INPUT PF 46VA R: 0.3A 0.08 46VA S: 0.3A 0.08 46VA T: 0.3A 0.08 INPUT W(%) INPUT VA(%) OUTPUT CURR OUTPUT PF R: 0.3A 0.08 S: 0.3A 0.08 TOTAL W(%) TOTAL VA(%) T: 0.3A 0.08...
  • Seite 24: Allgemeines

    ALLGEMEINES Allgemeiner Bildschirm Seite 1 ➢ Datum/Uhrzeit: Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Das Format ist JJJJJ-MM-TT HH:MM:SS. Der Kalendertag wird automatisch geändert, wenn Jahr, Monat und Datum eingestellt werden. ➢ Sprache: Stellen Sie die LCD-Sprache ein. ➢ Eingabe-Quelle: Wählen Sie die Eingabequelle aus.
  • Seite 25 Deaktivieren: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, gibt UPS einen Alarm aus, wenn entsprechende Ereignisse eintreten. ◼ Alle stumm: Wenn "aktivieren" gewählt wird, werden alle Fehler und Warnungen stumm geschaltet. Es wird ein Symbol in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms angezeigt. Modus Stumm: Aktivierung/Deaktivierung des UPS-Statusmodus-Alarms.
  • Seite 26 20KVA 19:52:36 Bypass Mode 2018-11-07 ELECTRONIC BATTERY MISCELLANEOUS HOME CONTROL MEASURE SETTING INFO DATALOG Menüseite für erweiterte Einstellungen Unter der Einstellung "Erweiterter➔Benutzer" gibt es drei Untermenüs: ELEKTRONISCH, BATTERIE und VERSCHIEDENES.
  • Seite 27 ELEKTRISCH Elektrische Einstellung Seite 1 ➢ Ausgangsspannung: Wählen Sie die Ausgangsnennspannung. ◼ 208V , 220V ,230V und 240V. ➢ Ausgangsfrequenz: Wählen Sie die Ausgangsnennfrequenz. ◼ 50Hz: Die Ausgangsfrequenz ist auf 50Hz eingestellt. ◼ 60Hz: Die Ausgangsfrequenz ist auf 60Hz eingestellt. ➢...
  • Seite 28 ➢ Umgehung des FREI-Bereichs: Stellen Sie den Bypass-Frequenzbereich ein. Die zulässige Überbrückungsfrequenz reicht von 46Hz bis 54Hz, wenn es sich bei der USV um ein 50Hz-System handelt, und von 56Hz bis 64Hz, wenn es sich bei der USV um ein 60Hz-System handelt. ➢...
  • Seite 29: Advance-Betreuer

    VERSCHIEDENES 20KVA 19:52:36 Bypass Mode 2018-11-07 Auto Restart Enable Shutdown Delay 0min ELECTRONIC Restore Delay 0min BATTERY New Password **** MISCELLANEOUS HOME CONTROL MEASURE SETTING INFO DATALOG Diverse Einstellungsseite ➢ Automatischer Neustart: (Diese Funktion ist für die zukünftige Verwendung reserviert) ◼...
  • Seite 30 20KVA 19:52:36 Bypass Mode 2018-11-07 ELECTRONIC BATT MISCELLANEOUS UPS SELFTEST HOME CONTROL MEASURE SETTING INFO DATALOG Vorrücken: Einstellungsmenü für Wartungspersonal Seite2 Um auf die Menüseite "Advance➔Maintainer" Einstellung zuzugreifen, ist die Eingabe eines Passworts erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, um das Maintainer-Passwort zu erhalten. ACHTUNG: Dieses Einstellungsmenü...
  • Seite 31: Info Installieren

    20KVA 19:52:36 StanbyMode 2018-11-07 Float VOL 13.6V SYS PARAMETER UPS Type INSTALL INFO VOL CALI CURR CALI INITIAL HOME CONTROL MEASURE SETTING INFO DATALOG SYS-PARAMETER Seite 2 INFO INSTALLIEREN 20KVA 19:52:36 StanbyMode 2018-11-07 SYS Install Date 2018 SYS PARAMETER BAT Install Date 2018 INSTALL INFO VOL CALI...
  • Seite 32 VOL CALI Seite2 ➢ Line VOL: Kalibrierung der Netzspannung. Jeder Klick beträgt 0,1%, unabhängig davon, ob die Taste nach oben oder unten gedrückt wird . Drücken Sie die Taste "nach oben", um 0,1% zu erhöhen, und drücken Sie die Taste "nach unten", um 0,1% zu verringern.
  • Seite 33 CURR CALI 20KVA 19:52:36 StanbyMode 2018-11-07 Output CURR SYS PARAMETER 0.0A 0.0% INSTALL INFO 0.0A 0.0% VOL CALI 0.0A 0.0% CURR CALI INITIAL HOME CONTROL MEASURE SETTING INFO DATALOG CURR CALI Seite ➢ Ausgang CURR: Ausgangsstrom-Kalibrierung. Jeder Klick beträgt 0,1%, unabhängig davon, ob die Aufwärts- oder Abwärtstaste gedrückt wird .
  • Seite 34 20KVA 19:52:36 StanbyMode 2018-11-07 DATA LOG SYS PARAMETER PARAMETERS INSTALL INFO CALI Initial the Parameters? VOL CALI EEPROM CURR CALI TOUCH CALI INITIAL HOME CONTROL MEASURE SETTING INFO DATALOG INITIELLE PARAMETER Seite ➢ PARAMETER: Nachdem Sie auf das Bestätigungsfenster gedrückt haben, wird es wie oben dargestellt eingeblendet.
  • Seite 35 INITIAL TOUCH Seite ➢ TOUCH CALI: Nachdem Sie auf das Bestätigungsfenster geklickt haben, wird es, wie oben dargestellt, eingeblendet. Berühren Sie den Bildschirm, um neu zu kalibrieren. Dann erscheint der blaue Bildschirm und bitte klicken Sie mit der Maus auf die Stelle des Kreuzes. ELEKTRISCH Elektrische Einstellung Seite 1 ➢...
  • Seite 36 Elektrische Einstellung Seite 2 ➢ Bypass bei UPS aus: Wählen Sie den Umgehungsstatus beim manuellen Ausschalten der USV. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn "Überbrückung verboten" auf "Deaktivieren" eingestellt ist. ◼ Aktivieren: Umgehung aktiviert. Wenn ausgewählt, wird der Bypass-Modus aktiviert. ◼...
  • Seite 37 Standardeinstellung. Diese Parametereinstellung bezieht sich auf die Einstellung "Abschaltspannung". Der Einstellwert sollte höher sein als die "Abschaltspannung"-Einstellung. ➢ Abschaltspannung: Wenn die Batteriespannung im Batteriebetrieb niedriger als dieser Punkt ist, schaltet sich die USV automatisch ab. Der Einstellbereich beträgt 10,0V ~ 12,0V. 10,7V ist die Standardeinstellung (Die Einstellung ist nur für das Modell mit langer Laufzeit verfügbar) ➢...
  • Seite 38: Informations-Bildschirm

    PFC Test Step: 0 INV Test Step: unknown R-Phase R-Phase unknown S-Phase unknown S-Phase unknown T-Phase unknown T-Phase unknown Diese Funktion ist nur wirksam, wenn der USV-Typ auf "HV" eingestellt ist. Daher trennen Sie bitte zuerst alle Lasten und Versorgungsleitungen, bevor Sie diese Funktion ausführen. Ändern Sie dann bitte den USV-Typ auf "HV". Für den detaillierten Betrieb sehen Sie bitte im Menü...
  • Seite 39 ➢ DSP-Version: DSP-Version. ➢ Seriennummer: Die Seriennummer von UPS. ➢ Hersteller: Die Informationen zum Hersteller. ➢ Service Kontakt: Der Kontaktname wird unter "Grundeinstellung" eingestellt. ➢ Service-Telefon: Die aufgeführten Nummern werden unter "Grundeinstellung" eingestellt. ➢ Dienst Mail: Das Service-E-Mail-Konto wird unter "Grundeinstellung" eingestellt. 20KVA 19:52:36 Bypass Mode...
  • Seite 40 Parameter-Informationen Seite 1 Parameter-Informationen ➢ Netzspannungsbereich: Der zulässige Netzeingangsspannungsbereich. ➢ Zeile FREier Bereich: Der zulässige Eingangsfrequenzbereich der Linie. ➢ Bypass-Spannungsbereich: Der akzeptable Eingangsspannungsbereich für den Bypass-Modus. ➢ Umgehung des FREI-Bereichs: Der akzeptable Eingangsfrequenzbereich für den Bypass-Modus. ➢ ECO-Spannungsbereich: Der akzeptable Eingangsspannungsbereich für den ECO-Modus. ➢...
  • Seite 41 Parameter-Informationen Seite 3 ➢ Nummer des Ladegeräts: Die Information der Ladegerätenummer. ➢ Max Charge CURR: Der Einstellwert des maximalen Ladestroms. ➢ Float VOL: Der Einstellwert der Batterie-Float-Spannung. ➢ UPS-Typ: Die Informationen des UPS-Typs. ➢ Abschaltverzögerung: UPS schaltet in eingestellten Minuten ab. Der Countdown beginnt nach Bestätigung des Popup-Fensters.
  • Seite 42: Akustischer Alarm

    20KVA 19:52:36 Bypass Mode 2018-11-07 Date Time CODE TYPE Description 2018/11/8 17:02:30 Mode Bypass Mode 2018/11/8 17:02:30 Mode Standby Mode HOME CONTROL MEASURE SETTING INFO DATALOG Datenprotokoll-Seite 3-3. Akustischer Alarm Beschreibung Summer-Status Gedämpft UPS-Status Bypass-Modus Alle 2 Minuten einmal piepsen Batteriebetrieb Alle 4 Sekunden einmal piepsen Fehler-Modus...
  • Seite 43 HINWEIS: Wenn sich die USV im Bypass-Modus befindet, wird die Ausgangsspannung nach dem Einschalten des Eingangsunterbrechers direkt vom Versorgungsnetz geliefert. Im Bypass-Modus wird die Last nicht durch die USV geschützt. Um Ihre wertvollen Geräte zu schützen, sollten Sie die USV einschalten. Siehe nächster Schritt. 2) Berühren Sie "STEUERUNG"...
  • Seite 44 Wenn es zu diesem Zeitpunkt keine abzuschaltende Last mehr gibt, müssen Sie alle Lasten so schnell wie möglich abschalten, um die Geräte zu schützen oder Daten zu sichern. Andernfalls besteht die Gefahr von Datenverlust oder Lastausfall. 2) Im Akkumodus können Benutzer "EINSTELLUNG"➔ "Basis"➔-Audio-Stummschaltung berühren, um "Modus-Stummschaltung"...
  • Seite 45: Paralleler Betrieb

    können, wenden Sie sich bitte umgehend an den Händler oder das Servicepersonal. 3) Im Notfall trennen Sie bitte sofort die Verbindung zum Versorgungsnetz, zur externen Batterie und zum Ausgang, um mögliche Schäden an der USV oder den Geräten zu vermeiden. 12.
  • Seite 46 2. Neue Einheiten zum Parallelsystem hinzufügen 1) Sie können nicht eine neue Einheit zum Parallelsystem hinzufügen, wenn das gesamte System läuft. Sie müssen die Last abschalten und das System herunterfahren. 2) Vergewissern Sie sich, dass es sich bei allen USVs um Parallelmodelle handelt, und befolgen Sie die Verkabelung gemäß...
  • Seite 47: Fehlercode

    3-6. Fehlercode Fehlerco Fehler-Ereignis Symb Fehlerco Fehler-Ereignis Symb Bus-Startfehler Keine Ausfall der Keine DSP-Kommunikation Bus über Keine Überlastung Keine Bus unter Keine Falsche UPS-Einstellung Keine Bus-Ungleichgewicht Keine MCU-Kommunikationsfehler Keine Wandler über Strom Keine Zwei Keine DSP-Firmware-Versionen sind im Parallelsystem inkompatibel. Umrichter-Sanftanlauffehler Keine Bypassphase...
  • Seite 48: 3-7.Warnungs-Code

    Leitungsverdrahtung Ausfall der parallelen Keine PFC-IGBT-Überstrom in der Keine Kommunikation A-Phase Der Ausfall des Host-Signals Keine PFC-IGBT-Überstrom in der Keine B-Phase Ausfall des Synchronsignals Keine PFC-IGBT-Überstrom in der Keine C-Phase Ausfall des synchronen Keine INV IGBT-Überstrom in der Keine Triggersignals A-Phase Paralleler Keine...
  • Seite 49: Störungssuche Und -Behebung

    4. Störungssuche und -behebung Wenn die USV-Anlage nicht ordnungsgemäß funktioniert, lösen Sie das Problem bitte anhand der folgenden Tabelle. Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Keine Anzeige und kein Alarm auf dem Prüfen Sie, AC-Eingangsleistung vorderen Anzeigefeld, obwohl das Netz Eingangskabel fest mit dem nicht gut angeschlossen.
  • Seite 50 Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Überprüfen und korrigieren Sie Nullleiteranschluss Eingangs. Wenn der Anschluss Ordnung Warnung immer noch angezeigt wird, sehen Sie bitte im Abschnitt LCD-Einstellung nach, ob der Parameter3 auf "CHE" steht, um in das Menü Überprüfung Eingangsnullleiter Neutralleiterverlusts abgeklemmt. gelangen.
  • Seite 51: Lagerung Und Wartung

    5. Lagerung und Wartung 5-1. Lagerung Laden Sie die UPS vor der Lagerung mindestens 7 Stunden auf. Lagern Sie die UPS abgedeckt und aufrecht an einem kühlen, trockenen Ort. Laden Sie den Akku während der Lagerung gemäß der folgenden Tabelle auf: Lagertemperatur Aufladefrequenz Dauer der Aufladung...
  • Seite 52: Spezifikationen

    6. Spezifikationen 400V VFI 15-20K MODELL VFI 10K CPG VFI 30K CPG VFI 40K CPG VFI 60K CPG VFI 80K CPG 15KVA / 15KW KAPAZITÄT* 10KVA / 10KW 30KVA / 30KW 40KVA / 40KW 60KVA / 60KW 80KVA / 80KW 20KVA / 20KW EINGABE 110 VAC(Ph-N) ±...
  • Seite 53 * Derating der Kapazität auf 90%, wenn die Ausgangsspannung auf 208VAC eingestellt ist. **Wenn die USV an einem Ort installiert oder verwendet wird, an dem die Höhe über 1000 m liegt, muss die Ausgangsleistung um 1% pro 100 m reduziert werden. ***Produktspezifikationen können ohne weitere Ankündigung geändert werden.

Diese Anleitung auch für:

Vfi 15k cpg 3/3 pf1Vfi 20k cpg 3/3 pf1Vfi 30k cpg 3/3 pf1Vfi 40k cpg 3/3 pf1Vfi 60k cpg 3/3 pf1Vfi 80k cpg 3/3 pf1

Inhaltsverzeichnis