Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der in der Stellung für Kaltstart g
laufende Motor geht anschließend beim
Beschleunigen aus.
weiter in der Stellung für
N
Kaltstart g anwerfen bis der Motor
läuft
Der Motor springt nicht an
prüfen, ob alle
N
Bedienungselemente richtig
eingestellt sind
prüfen, ob Kraftstoff im Tank ist, ggf.
N
auffüllen
prüfen, ob der Zündkerzenstecker
N
fest aufgesteckt ist
Startvorgang wiederholen
N
Der Tank wurde restlos leergefahren
nach dem Betanken den Balg der
N
Kraftstoffhandpumpe mindestens
5 mal drücken – auch wenn der Balg
mit Kraftstoff gefüllt ist
Drehknopf für Startgas abhängig
N
von der Motortemperatur einstellen
Motor erneut starten
N
SP 92 TC
Gerät transportieren
STIHL Motorgeräte mit dem
Buchstaben T in der Baureihen-
Bezeichnung haben einen teilbaren
Schaft zum Platz sparenden Transport
des Gerätes.
Schaftteile trennen
Traggurt an der Tragöse
N
aushängen
das Gerät mit der Motorstütze und
N
dem Getriebe oder den Fingern auf
den Boden legen
3
2
1
Knebelschraube (1) lösen – nicht
N
herausdrehen
vorderen Schaftteil (2) aus der
N
Kupplungsmuffe (3) ziehen
4
Kappe (4) auf das Ende des
N
vorderen Schaftes schieben
HINWEIS
Von den Schaftenden jeglichen
Schmutz fernhalten!
Schaftteile verbinden
die Kappe vom vorderen Schaftteil
N
abziehen – und aufbewahren
die Motoreinheit mit der Motorstütze
N
auf dem Boden ablegen
Schaftenden auf anhaftenden
N
Schmutz untersuchen und falls
vorhanden entfernen
6
5
2
Zapfen (5) am vorderen
N
Schaftteil (2) bis zum Anschlag in
die Nut (6) in der Kupplungsmuffe
schieben
deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis