TFT-Displays
Die Farbgebung des Displays kann sich je nach Hintergrundfarbe
und bei farbiger Beleuchtung leicht ändern. Dabei handelt
es sich um einen ganz normalen Effekt, den man bei allen
Farb-TFT-Displays beobachten kann.
Wie bei allen TFT-Geräten können auch bei diesem Display einige
(weniger als 7) Bildpunkte (Pixel) schlecht ausgeleuchtet sein.
Dabei erscheinen die Pixel schwarz auf hellen Bereichen und farbig
auf schwarzen Bereichen.
Wassereintritt
Haftungsausschluss für Wassereintritt
Auch wenn die Wasserfestigkeit dieses Produkts die Anforderungen
des IPX6–Standards erfüllt, sind ein Wassereintritt und daraus
resultierende Folgeschäden nicht auszuschließen, wenn das Gerät
einer Hochdruckreinigung unterzogen wird. Raymarine übernimmt
in diesem Fall keine Garantie.
Haftungssauschluss
Dieses Produkt (inkl. der elektronischen Seekarten) Elektronische
Seekarten stellt lediglich ein Hilfsmittel für die Navigation dar.
Es erleichtert den Umgang mit den offiziell von den Behörden
herausgegebenen Papierseekarten - sie sollen sie KEINESFALLS
ERSETZEN! Nur die offiziellen Papierseekarten enthalten die
aktuellen Informationen und Daten, die für eine sichere Navigation
unerlässlich sind. Der Skipper ist für den richtigen Umgang
mit den Papierseekarten verantwortlich. Dieses Gerät und die
dazugehörigen elektronischen Seekarten entbinden den Skipper
nicht von seiner Pflicht. Dieses Gerät unterstützt elektronische
Karten mit Daten anderer Hersteller, die im Gerät integriert oder
auf Speicherkarten archiviert sind. Die Benutzung solcher Karten
unterliegt den Nutzungsbedingungen des Anbieters für den
Endverbraucher (beschrieben in den Produktunterlagen bzw. mit
der Speicherkarte geliefert).
Raymarine garantiert ausdrücklich nicht, dass dieses Produkt
fehlerfrei bzw. kompatibel mit Geräten anderer Hersteller ist.
Dieses Produkt arbeitet mit digitalen Kartendaten und elektronischen
Daten vom GPS (Global Positioning System), die Fehler enthalten
können. Raymarine garantiert ausdrücklich nicht für die Genauigkeit
solcher Daten und weist darauf hin, dass Fehler im GPS-System
zu fehlerhaftem Betrieb des Gerätes führen können. Raymarine
ist ausdrücklich nicht haftbar zu machen für Schäden oder
Verletzungen oder unsachgemäße Bedienung, die auf fehlerhafte
Daten vom GPS, fehlerhafte Interaktion mit herstellerfremden
Geräten oder fehlerhafte Kartendaten zurückzuführen sind.
Kartenmodule und Speicherkarten
Speicherkarten werden zum Archivieren von Daten verwendet, und
Kartenmodule bieten zusätzliche oder aktualisierte Seekarten.
Kompatible Karten
Ihr Raymarine-Produkt ist mit den folgenden Arten von
Speicherkarten und Kartenmodulen kompatibel:
• micro Secure Digital Standard-Capacity (microSDSC)
• micro Secure Digital High-Capacity (microSDHC)
Hinweis: Es wird maximal eine Kartenkapazität von 32 GB
unterstützt.
Kartenmodule
Elektronische Seekarten wurden bereits auf Ihrem Gerät
vorinstalliert (weltweite Standardkarte). Wenn Sie andere
Kartendaten verwenden möchten, können Sie kompatible
Kartenmodule in den Kartenschacht Ihres Geräts einsetzen.
10
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
Handelsübliche Kartenmodule und Speicherkarten verwenden
Raymarine empfiehlt, zum Archivieren von Daten nur hochwertige,
handelsübliche Speicherkarten zu verwenden. Bestimmte Marken
von Speicherkarten passen möglicherweise nicht in Ihr Gerät. Bitte
wenden Sie sich für eine Liste empfohlener Karten an unseren
Kundendienst.
EMV-Installationsrichtlinien
Raymarine-Geräte und -zubehör entsprechen den Richtlinien
zur EMV. Dadurch werden elektromagnetische Interferenzen
zwischen Geräten vermieden, die sonst die Leistung Ihres Systems
beeinträchtigen würden.
Eine fachgerechte Installation ist jedoch dazu unabdingbar.
Für eine optimale EMV empfehlen wir Folgendes:
• Raymarine-Geräte und damit verbundene Kabel sollten:
– einen Mindestabstand zu Sendegeräten oder Kabeln
von Sendeanlagen, z. B. UKW-Seefunkanlagen und
Antennenkabel, von 1 m (3 ft) einhalten. Bei SSB-Anlagen
sollte der Abstand auf 2 m (7 ft) vergrößert werden.
– einen Abstand zum Abstrahlwinkel der Radarantenne von mehr
als 2 m (7 ft) betragen. Der Winkel kann bis zu 20° nach oben
und unten vom Sender abstrahlen.
• Das Gerät sollte an eine separate Batterie angeschlossen
werden, auf keinen Fall jedoch an die Starterbatterie. Damit
verhindern Sie Fehler und Datenverluste, die auftreten können,
wenn keine separate Batterie vorhanden ist.
• Verwenden Sie ausschließlich von Raymarine spezifizierte Kabel.
• Kabel sollten nicht getrennt oder verlängert werden, außer es wird
ausdrücklich im Installationshandbuch darauf hingewiesen.
Hinweis: Sollte die Einhaltung der o.a. Empfehlungen
nicht vollständig möglich sein, so sollte jedoch stets versucht
werden, immer den größtmöglichen Abstand zwischen den
verschiedenen elektrischen Geräten einzuhalten,,um die besten
EMV-Bedingungen zu sichern.
RF-Strahlung
Dieser Sender und dessen Antenne erfüllen die Anforderungen
der FCC / IC RF-Strahlungslimits für die allgemeine Bevölkerung /
unkontrollierte Exposition. Die WiFi / Bluetooth-Antenne ist hinter
der Vorderplatte auf der linken Seite des Bildschirms untergebracht.
Es wird empfohlen, einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 cm
von der linken Seite des Bildschirms einzuhalten.
FCC:
Konformitätserklärung (Teil 15.19)
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regularien. Für den
Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss Störungen tolerieren können,
einschließlich Störungen, die möglicherweise unerwünschtes
Betriebsverhalten verursachen.
FCC-Erklärung zu Störimpulsen (Teil
15.105 (b))
Dieses Gerät wurde getestet und es entspricht den Grenzwerten
für ein Digitalgerät der Klasse B entsprechend Teil 15 der
FCC-Regularien.
Diese Grenzwerte dienen dazu, bei privaten Installationen
angemessenen Schutz vor schädlichen Störimpulsen zu
gewährleisten. Das Gerät generiert Hochfrequenzwellen bzw.
kann diese aussenden, und wenn es nicht entsprechend der
Anweisungen des Herstellers installiert wurde, kann es für die
e7 / e7D / e95 / e97 / e125 / e127 / c95 / c97 / c125 / c127