Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heißwasserdusche Reinigen; Zubehörteile Reinigen; Gerät Reinigen; Gerät Entkalken - Silvercrest SEM 1100 A2 Bedienungsanleitung

Espressomaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEM 1100 A2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Heißwasserdusche reinigen
AT
CH
Zubehörteile reinigen
Gerät reinigen
Gerät entkalken
16
Reinigen Sie die Heißwasserdusche t nach jedem Gebrauch:
1)
Nachdem Sie den Espresso/Cappuccino zubereitet haben und den Siebträ-
ger w abgenommen haben, wischen Sie die gesamte Fläche der Heißwas-
serdusche t mit einem feuchten Tuch ab, so dass alle Pulverreste entfernt
werden.
2)
Stellen Sie dann eine leere Tasse unter die Heißwasserdusche
Sie den Funktionsdrehschalter 5 auf die Position „
Heißwasserdusche t aus, und spült letzte Pulverreste heraus. Hierbei kann
das Wasser ein wenig spritzen.
3)
Stellen Sie nach ca. 20 Sekunden den Funktionsdrehschalter
" und schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter 3 aus.
Position „
1)
Reinigen Sie den Siebträger
tank 1, den Messlöff el 9 und das Abtropfgitter 8 in warmen Wasser.
HINWEIS
Wenn Sie Spülmittel in das Wasser geben, kann es sein, dass der Ge-
schmack des Espressos beeinfl usst wird. Falls die Verschmutzungen sich nur
mit Spülmittel beseitigen lassen, spülen Sie die Teile hinterher immer mit viel
klarem Wasser ab.
2)
Trocknen Sie alle Teile.
3)
Die Tropfenauff angschale
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Geben Sie gegebenenfalls etwas
Spülmittel auf das Tuch.
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig. Nach ca. 200 Espressozubereitungen sollte
das Gerät entkalkt werden. Je nach Härtegrad des Wassers in Ihrer Region kann
dieser Wert abweichen.
Verwenden Sie zum Entkalken handelsüblichen Entkalker für Espressomaschinen.
Gehen Sie so vor, wie in der Bedienungsanleitung des Entkalkers beschrieben.
Wenn Sie keinen Entkalker haben, können Sie alternativ wie folgt vorgehen:
1)
Füllen Sie den Wassertank
2)
Lösen Sie darin 2 Löff el (ca. 30 Gramm) Zitronensäure (erhältlich in Drogerien
oder Apotheken) auf.
3)
Setzen Sie den Wassertank
w, die beiden Espressosiebe 0 q, den Wasser-
r ist zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
1 bis zur Max-Markierung.
1 in das Gerät ein.
t und drehen
". Wasser tritt aus der
5 wieder in die
SEM 1100 A2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis