Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursachen Für Verstopfungen; Vorschädigung Des Mörtelschlauches; Beseitigen Von Schlauchverstopfern; Pumpenmotor Kurz Rückwärts Laufen Lassen - PFT RITMO L plus Turbo Betriebsanleitung

Leerlauf fc-230v;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RITMO L plus Turbo Leerlauf FC-230V, 1 Ph, 50 Hz Übersicht – Bedienung

Beseitigen von Schlauchverstopfern

53.2 Ursachen für Verstopfungen:
53.3 Vorschädigung des Mörtelschlauches
54 Beseitigen von Schlauchverstopfern
Abb. 91: Ausschalten
54.1 Pumpenmotor kurz rückwärts laufen lassen
1
2
Abb. 92: Rückwärtslauf RITMO
52
Stark verschlissene Mörtelschläuche,
Arbeitsunterbrechungen
schlecht geschmierte Mörtelschläuche,
Restwasser im Mörtelschlauch,
Zusetzen des Druckflansches,
starke Verjüngung an den Kupplungen,
Knick im Mörtelschlauch,
schlecht pumpbare und entmischte Materialien.
HINWEIS!
Sollte im Falle einer Maschinenstörung durch Verstopfungen
der Druck im Mörtelschlauch auch nur kurzfristig 60 bar
überschreiten, wird ein Austausch des Mörtelschlauches
empfohlen, da es zu einer äußerlich nicht sichtbaren
Vorschädigung des Schlauches kommen könnte.
GEFAHR!
Gefahr durch austretendes Material!
Lösen Sie niemals Schlauchkupplungen, solange der
Förderdruck nicht vollständig abgebaut ist! Fördergut könnte
unter Druck austreten und zu Verletzungen, insbesondere
Verletzungen der Augen führen.
Gemäß
Bauberufsgenossenschaft müssen die mit dem Beseitigen
von
Sicherheitsgründen eine Persönliche Schutzausrüstung
tragen (Schutzbrille, Handschuhe) und sich so aufstellen,
dass sie von austretendem Material nicht getroffen werden
können. Andere Personen dürfen sich nicht in der Nähe
aufhalten.
1. Hauptschalter (1) auf Stellung „I" schalten.
2. Wahlschalter (2) Drehrichtungen Pumpenmotor nach links drehen, bis
der Druck am Mörteldruckmanometer auf „0 bar" gesunken ist.
Unfallverhütungsvorschrift
Verstopfern
beauftragten
der
Personen
aus
2020-11-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis