Herunterladen Diese Seite drucken

SRAM Reba Benutzerhandbuch Seite 5

Rockshox-gabel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reba:

Werbung

D
EUTSCH
S
D
P E R R E N D E R
In der Sperrposition („Lock") lässt das Motion Control-System nur eine geringe
Gabelbewegung zu. Dadurch behält der Vorderreifen den Kontakt mit dem Gelände,
ohne bei Hindernissen abzuheben. Im Vergleich zu Systemen mit vollständiger
Entsperrung bietet die Lösung mehr Traktion und ein besseres Lenkverhalten. Um die
Sperre zu aktivieren, drehen Sie den blauen Druckstufen-Einsteller am Gabelkopf im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, oder drücken Sie den PopLoc-Fernbedienungshebel
am Lenker nach vorne.
E
I N S T E L L E N D E S
Bei allen Gabeln mit dem Motion Control Damping-System kann die Sperrposition
feineingestellt werden. Sie können wählen, an welchem Punkt die Sperre deaktiviert
wird, sodass die Gabel auf Krafteinwirkungen durch Unebenheiten oder Hindernisse
reagiert. Die Einstellung dieses Punktes erfolgt mit dem Floodgate. Je nach Gabel
kann das Floodgate entweder intern (2,5-mm-Inbusschlüssel erforderlich) oder extern
(mit dem goldfarbenen „Gate"-Einsteller) eingestellt werden.
Wenn die Einstellung am Gabelkopf erfolgt, halten Sie den Einsteller in der
Sperrposition („Lock"), während Sie das interne Floodgate einstellen.
H
:
INWEIS
DIE SCHWELLE FÜR DIE ENTSPERRUNG DARF MIT DEM FLOODGATE NUR IM SPERRMODUS
. A
EINGESTELLT WERDEN
CHTEN SIE BEIM EINSTELLEN DES FLOODGATES DARAUF
(
").
SYSTEM BLOCKIERT IST
POSITION
LOCK
In der Sperrposition ergibt sich bei der maximalen Floodgate-Einstellung eine minimale
Gabelbewegung. Je geringer die Floodgate-Einstellung, desto mehr bewegt sich die Gabel.
H
:
INWEIS
UM EIN OPTIMALES ANSPRECHVERHALTEN ZU ERZIELEN UND DEN VOLLEN FEDERWEG ZU NUTZEN
STELLEN SIE DIE GABEL AUF DIE OFFENE POSITION
Die Floodgate-Einstellungen dienen der Anpassung des Federungsverhaltens bei
mittleren Stößen und des Widerstands gegen vom Fahrer verursachte
18
SRAM C
• R
U
ORPORATION
EBA
SER
( A
. 2 )
R U C K S T U F E
B B
Fig. 2
F
( A
. 3 )
L O O D G AT E S
B B
(„
,
DASS DAS MOTION CONTROL
(„
")
.
OPEN
EIN
954-308964-000, R
M
SRAM C
ANUAL
ORPORATION
Gabelbewegungen (sogenanntes „Wippen") im Sperrmodus. Bei korrekter Einstellung
verhindert das Motion Control-System derartiges „Wippen", ohne die Federwirkung in
anspruchsvollem Terrain zu beeinträchtigen.
Im Sperrmodus eignen sich für schwerere Fahrer in der Regel hohe Floodgate-
Einstellungen; für leichtere Fahrer werden geringere Einstellungen empfohlen.
Probieren Sie im Gelände verschiedene Floodgate-Einstellungen aus, um die Gabel
optimal auf Ihren Fahrstil und Ihre Vorlieben abzustimmen.
Nehmen Sie die Floodgate-Ersteinstellung anhand der nachstehenden Tabelle vor.
Alle Werte von der maximalen Floodgate-Einstellung ausgehend (bzw. Drehung bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn)
E
X T E R N E S
Fahrergewicht (kg)
< 54 kg
54-68 kg
68-82 kg
82-95 kg
95 kg<
Fahrergewicht (kg)
< 54 kg
54-68 kg
68-82 kg
82-95 kg
95 kg<
")
LOCK
-
,
. B
SRAM C
EV
ORPORATION
• R
U
M
EBA
SER
ANUAL
F
( R
- U
T
L O O D G AT E
A C E
N D
E A M
Volle Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn
4 - 5
3 - 4
2 - 3
1 - 2
0 - 1
I
F
( M
N T E R N E S
L O O D G AT E
O D E L L
Volle Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn
2,0 +
1,5 - 2,0
1,0 - 1,5
0,5 - 1,0
0,0 - 0,5
Fig. 3
• F
2004
EBRUARY
D
EUTSCH
- A
)
U S F Ü H R U N G E N
S
)
L
19

Werbung

loading