Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Gude GAR 600 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Allgemeine Sicherheitshinweise

1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
1.1.1 Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuch-
tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
befinden. Das Gerät kann Funken erzeugen,
die den Staub oder die Dämpfe entzünden
können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Gerätes fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
d) Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit allen
Einrichtungen und Bedienelementen sowie mit
deren Funktionen vertraut.
1.1.3 Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie
tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit
dem Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Geräts kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer einen Gehörschutz. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzbrille, Schutzhandschuhe, enganliegende
Kleidung, lange Hose und Schutzhelm, je nach Art
und Einsatz des Gerätes, verringert das Risiko von
Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe-
triebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet ist und der Zündschlüssel
gezogen wird, sowie bei längerem Stillstand oder
Wartungs-, Reinigungsarbeiten etc. am Gerät der
Zündkerzenstecker gezogen ist. Um ein versehent-
liches starten des Geräte zu verhindern.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Gerät starten. Ein Werk-
zeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden
Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
e) Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen,
besonders Kinder, oder Tiere im Arbeitsbereich
aufhalten.
f) Überprüfen Sie das Gelände, auf dem das Gerät
eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegen-
stände , die erfasst und weggeschleudert werden
könnten. So vermeiden Sie die Gefährdung von
Personen und Schäden am Gerät.
1.1.4 Verwendung und Behandlung des Geräts
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Gerät. Mit
dem passenden Gerät arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Gerät, dessen Ein-Ausschalter
oder Sonstige Teile defekt sind. Ein Gerät, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
c) Bewahren Sie das unbenutzte Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Per-
sonen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben. Das Gerät ist gefährlich,
wenn es von unerfahrenen Personen benutzt wird.
d) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren
Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktio-
nieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen
oder so beschädigt sind, dass die Funktion des
Gerätes beeinträchtigt. Lassen Sie beschädigte
Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewar-
teten Geräten.
e) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
f) Verwenden Sie das Gerät, Zubehör, Einsatzwerk-
zeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedin-
gungen und die auszuführende Tätigkeit. Der
Gebrauch von diesem Gerät für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
g) Das Gerät ist für den Personentransport nicht
zugelassen. Nehmen Sie keine Beifahrer mit.
1.1.5 Service
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Geräts erhalten bleibt.
DEUTSCH
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gar 600 bs9545095455

Inhaltsverzeichnis