Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
42
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der Kauf-
beleg - der das Verkaufsdatum auszuweisen hat - mit
Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsach-
gemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Frem-
deinwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung
der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Be-
nötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf der Homepage unseres Servicepartners GÜDE
(www.guede.com) im Bereich Service helfen wir Ihnen
schnell und unbürokratischweiter.
Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im
Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen
wir die Seriennummer sowie Artikelnummer und Bau-
jahr. Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild.
Um diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie
diese bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus
den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der
Verpackung aufgebracht sind.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Trans-
portschäden. Die Verpackungsmaterialien sind
in der Regel nach umweltverträglichen und
entsorgungstechnischen Gesichtspunkten aus-
gewählt und deshalb recycelbar. Das Rückführen
der Verpackung in den Materialkreislauf spart
Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können
für Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstick-
ungsgefahr! Bewahren Sie Verpackungsteile
außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
entsorgen Sie sie so schnell wie möglich.
Batterien
Nur über Kfz-Betriebe, spezielle Annahmestel-
len oder Sondermüll-Sammelstellen entsorgen.
Erkundigen Sie sich in der örtlichen Gemeinde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gar 600 bs9545095455

Inhaltsverzeichnis