Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA FLM-CAI Betriebsanleitung Seite 57

Magnetostriktiv-füllstandstransmitter für explosionsgefährdete bereiche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Bei den Füllstandstransmittern mit Schraubklemmen Typ ...LM-...AI lautet die Klemmen-
bezeichnung „+" und „-". Bei den Füllstandstransmittern mit M12-Stecker lauten die
Anschlussbelegungen wie folgt:
Signal
Farbkodierung
Braun
Spannung +
Nicht genutzt
Weiß
Spannung -
Blau
Nicht genutzt
Schwarz
Anschlussbelegung der Kupplung des WIKA-Anschlusskabels
Eigenschaften für Anschlusskabel zwischen Füllstandstransmitter und zugehörigem
Betriebsmittel:
2-adriges, nicht abgeschirmtes Kabel
Farbe blau oder blau gekennzeichnet (Kabel für eigensichere Stromkreise)
Die Erdung bzw. den Potentialausgleich durch den Errichter gemäß der jeweils national
gültigen Errichtungsvorschrift vornehmen. Der Erdungsanschluss des Sondenkopfes kann
für die Erdung bzw. den Potentialausgleich verwendet werden. Bitte auch die allgemeinen
Errichtungsvorschriften beachten.
Die Sensoren müssen in den Potentialausgleich des explosionsgefährdeten Bereiches
eingebunden werden. Für die Einbindung der Füllstandstransmitter in den Potentialaus-
gleich ist eine PA-Anschlussklemme am Sensorkopf vorhanden.
Allgemeiner Hinweis (siehe auch EN 60079-14:2014, Abschnitt 6.4.1)
Körper elektrischer Betriebsmittel müssen nicht gesondert an das Potentialausgleichs-
system angeschlossen werden, wenn sie festen und gesicherten metallischen Kontakt mit
Konstruktionsteilen oder Rohrleitungen haben, die ihrerseits mit dem Potentialausgleichs-
system verbunden sind.
Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-xAI, BLM-TAI (Ex)
Belegung
Pin 1
Pin 3
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 2
Pin 4
DE
Pin 1
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flm-taiBlm-tai

Inhaltsverzeichnis