Seite 1
Betriebsanleitung Instruktionsbok Stelensetzer SLS-8/20-G-VA Stelae-sättare SLS-8/20-G-VA SLS-8/20-G-VA 53100409 DE / SE...
Seite 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Stelensetzer SLS-8/20-G-VA SLS-8/20-G-VA 53100409...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 24.01.2018................(M. Probst, Geschäftsführer) 53100409...
Sicherheit 4 / 18 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
Sicherheit 5 / 18 Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 2904.0213 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 2904.0212 50 mm 2904.0211 80 mm 2904.0210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 2904.0209 50 mm 2904.0204 80 mm 2904.0216 30 mm Greifgüter niemals außermittig aufnehmen (stets im...
Sicherheit 6 / 18 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen ● Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. ● Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ●...
Sicherheit 7 / 18 Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt.
Allgemeines 8 / 18 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät „Stelensetzer“ ist ausschließlich geeignet zur Verlegung von rechteckigen Stelen (aus Beton, Granit, gestockt oder mit glatter Oberfläche) mit einem geeigneten Hebezeug (z.B. Minibagger). ● Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u.
Seite 14
Allgemeines 9 / 18 NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Die Tragfähigkeit und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: ●...
11 / 18 Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktaschen etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Mechanische Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
Installation 12 / 18 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken in die Einstecktaschen hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels der Arretierungsschrauben, welche durch eine vorzusehende Bohrung in den Zinken gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils, das durch die Öse an den Einstecktaschen und um den Gabelträger gelegt werden muss.
Bedienung 13 / 18 Bedienung Funktionsweise Zuerst den Greifbereich (des Stelensetzer SLS 8/20-G-VA) durch Drehen an der Handkurbel (1) einstellen. Das Gerät (SLS 8/20-G-VA) wird am liegenden Greifgut (Stele) angesetzt (siehe Bild ). Um das Greifgut (Stele) in der Mitte zu greifen, muss der verstellbare Anschlag (5) einmalig positioniert werden.
Wartung und Pflege 15 / 18 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Wartung und Pflege 16 / 18 Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht ab (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren (Greifbereichs-Einstellung) Greifbereich entsprechend der zu Es ist der falsche Greifbereich eingestellt (optional) transportierenden Güter einstellen Die Materialoberfläche ist verschmutzt...
Wartung und Pflege 17 / 18 Reparaturen ● Reparaturen am Gerät dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen. ● Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine außerordentliche Prüfung durch einen Sachverständigen durchgeführt werden. Prüfungspflicht ● Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Gerät mindestens jährlich durch einen Sachkundigen geprüft und festgestellte Mängel sofort beseitigt werden (...
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 27
A53100409 SLS-8/20-G-VA 29040629 29040056 29040028 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 03.02.2017 / Krasnikov, Igor 03.02.2017 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Seite 29
Instruktionsbok Översättning af original instruktionsbok Stelae-sättare SLS-8/20-G-VA SLS-8/20-G-VA 53100409...
Seite 30
Mekanik ..............................15 Undanröjning av störningar ......................... 16 Reparationer ..............................16 Kontrollplikt ..............................17 Information om typskylten ........................... 17 Information om uthyrning/utlåning av PROBST-maskiner ................17 Vi förbehåller oss rätten att ändra informationen och illustrationerna i bruksanvisningen. 53100409 2 / 17...
Säkerhetsavstånd mot att nå farozoner med de övre och emellan extremiteterna. Safety distance against reaching hazard places with the upper extremities Auktoriserad person för CE-dokuments: Namn: Jean Holderied Adress: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Signatur, uppgifter om undertecknad: Erdmannhausen,24.01.2018................(M. Probst, verkställande direktör)
Säkerhet Säkerhet Säkerhetsanvisningar Livsfara! Betecknar en fara. Om den inte undviks blir följden dödsfall eller mycket allvarliga personskador. Farlig situation! Betecknar en farlig situation. Om den inte undviks kan person- eller sakskador bli följden. Förbud! Betecknar ett förbud. Om det inte efterlevs blir följden dödsfall, mycket allvarliga personskador eller sakskador.
Säkerhet Säkerhetsmärkning FÖRBUDSSYMBOLER Symbol Innebörd Beställningsnr Storlek 29040210 Ø 30 mm Gå aldrig under svävande last. Livsfara! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Inga konformade gripgods får gripas. 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø 80 mm 29040216 Ø...
Säkerhet Personliga säkerhetsåtgärder • Alla som använder maskinen måste ha läst och förstått bruksanvisningen och säkerhetsföreskrifterna. • Maskinen och alla överordnade maskiner som den är monterad i får endast användas av kvalificerade personer som har fått detta i uppdrag. • Endast maskiner med handtag får köras manuellt.
Säkerhet Funktionskontroll och visuell kontroll 2.8.1 Allmänt • Maskinen måste kontrolleras avseende funktion och skick före varje användningstillfälle. • Underhåll, smörjning och störningsavhjälpning får endast ske när maskinen är avstängd! • Vid fel som påverkar säkerheten måste felen åtgärdas fullständigt innan maskinen får tas i drift igen. •...
Allmänt 2.9.2 Bärmaskiner/lyftdon • Den bärmaskin/det lyftdon (t.ex. grävmaskin) som används måste vara i driftsäkert skick. • Endast utsedda och kvalificerade personer får använda bärmaskinen/lyftdonet. • Operatören till bärenheten/lyftdonet måste uppfylla lagstadgat föreskrivna kvalifikationer. Den maximalt tillåtna lyftkraften hos bärmaskinen/lyftdonet och fästdonet får under inga omständigheter överskridas! Allmänt Avsedd användning...
Seite 37
Allmänt OTILLÅTNA ARBETEN: Egenmäktiga ombyggnationer av maskinen eller användning av eventuella egenhändigt framtagna extraanordningar utgör en fara för liv och lem och är därför av princip förbjudet! Maskinens bärhållfasthet (WLL) samt nominella bredder/gripområden får inte överskridas. Alla ej avsedda transporter med maskinen är absolut förbjudna: •...
Allmänt Översikt och uppbyggnad Handvev för justering av greppområdet Lyftögla (med tyngdpunktskompensation) för bärarenheten Handtag Justerbar klämkäft Stopp (justerbar) Rund klämkäft Abb.1 Tekniska data Greppområde W Lastkapacitet (WLL) Eigengewicht SLS-8/20-G-VA 80-200 mm 300 kg ~12,5 kg 53100409 10 / 17...
Installation Installation Mekanisk fastsättning Använd endast original Probst-tillbehör; i tveksamma fall, kontakta tillverkaren. Lastkapaciteten hos bäraren/lyftanordningen får inte överskridas av belastningen från bäraren/lyftanordningen, de valfria tillbehören (rotationsmotor, insättningsfickor, kranarmbågar etc.) och den extra belastningen från greppgodset! Griparna måste alltid vara kardanledda så att de kan svänga fritt i alla lägen.
Driftsanvisning 4.1.4 Insticksfickor (tillval) För att upprätta en förbindelse mellan gaffeltrucken och insticksfickan kör man in gaffeltruckens spetsar i insticksfickorna. Därefter låser man dem antingen med låsskruvar som sticks i genom hål i spetsarna eller med en kedja eller lina som löper genom öglan på insticksfickorna och runt gaffelbäraren. Den här förbindelsen måste upprättas eftersom insticksfickan i annat fall kan glida av gaffeltruckens spetsar under drift.
Seite 41
Driftsanvisning • Efter att ha placerat och lagt ner greppmaterialet (stele) måste förspänningskraften frigöras igen genom att vrida på handveven (1). • Om ett redan stående föremål som ska greppas (stele) endast ska flyttas (dvs. inte ska ställas upp vertikalt) är det inte nödvändigt att tillämpa förspänningskraften. Hållkraften genereras i vertikalt läge via den runda klämkäken (6).
Underhåll och skötsel Underhåll och skötsel Underhåll För att garantera felfri funktion, driftsäkerhet och livslängd hos maskinen ska de underhållsarbeten som anges i tabellen nedan utföras enligt angivna tidsintervall. Endast originalreservdelar får användas. I annat fall upphör garantin att gälla. Maskinen måste vara avstängd vid alla arbeten! Vid alla arbeten måste det säkerställas att maskinen inte kan stängas oavsiktligt.
Underhåll och skötsel Undanröjning av störningar STÖRNING ORSAK ÅTGÄRD Klämkraften är inte tillräcklig, lasten halkar ur (tillval) Gripkäftarna är slitna Byt gripkäftar (tillval) Bärlasten är större än tillåtet Minska bärlasten Inställning av gripområde Ställ in gripområdet enligt det gods som Fel gripområde inställt (tillval) ska transporteras...
åtgärdas ( DGUV-regel 100-500). • Motsvarande lagstadgade bestämmelser och försäkran om överensstämmelse måste beaktas! • Sakkunnigkontroll kan även utföras av tillverkaren Probst GmbH. Kontakta oss på: service@probst-handling.de • Vi rekommenderar att efter utförd kontroll och åtgärd av fel på maskinen ska kontrollplaketten ”Sakkunnigkontroll/Expert inspection”...
Seite 46
Efter varje genomfört underhållsintervall måste det här underhållsintyget (med underskrift och stämpel) ovillkorligen skickas till oss 1). 1) via e-post till service@probst-handling.de / per fax eller post Ägare: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
Seite 49
A53100409 SLS-8/20-G-VA 29040629 29040056 29040028 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 03.02.2017 / Krasnikov, Igor 03.02.2017 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.