Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Schachdeckelheber-hydraulisch SDH-H SDH-H-15-UK 54800002/ 54800006...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen u. unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 24.04.2017................(M. Probst, Geschäftsführer)
Sicherheit 4 / 14 Sicherheit Sicherheits hinweis e Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein.
6 / 14 Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät Schachtdeckelheber-hydraulisch (SDH-H) dient ausschließlich zum Heben und Verfahren von allen gängigen Schacht- und Kanaldeckeln. Die Losreißkraft von Schacht- und Kanaldeckeln reicht bis maximal 1500 kg. Diverse Hakenschlüssel und Traversen gibt es als Zubehörteile.
Schlüssel- u. Traversensatz UK 2x Haken A, 2 Haken B, 2x Haken C, 1x Traverse „klein“, 2xTraversen 54800004 „groß“ Werkzeug- und zubehörkiste Kistenmaß: 1.200 x 550 x 630 mm zum optimalen Verstauen und 42200107 Transportieren des SDH-H mit allem Zubehör.
Bedienung 9 / 14 Bedienung Anbauvarianten Je nach Form, Art und Ausführung der Schacht- und Kanaldeckel müssen die passenden Haken (A oder B), bzw. die Varianten (I oder II) verwendet werden. HAKEN A HAKEN B Haken A (2x44800019) Haken B (2x44800020) VARIANTE I Traverse „klein“...
Seite 15
Bedienung 10 / 14 VARIANTE II Traverse „groß“ (2x44800018) Traverse „groß“ (44800017) + Haken C (44800017) Haken C (4x44800017)
Traversen bzw. Haken passend zum Schacht-/ Kanaldeckel vorbereiten, welcher angehoben werden soll. Haken C Traverse ● Mit dem Gerät (SDH-H) über den Schacht-/ Kanaldeckel fahren und die Haken (A oder B) in die Haken am Gerät (SDH-H) einhängen. Haken C Traverse...
Seite 17
Haken A / B Haken A / B Haken C ● Gerät (SDH-H) kann nun mit dem angehobenen Schacht-/ Kanaldecke vorsichtig zum Bestimmungsort gefahren werden. ● Um den Schacht-/ Kanaldeckel wieder abzulassen, muss die Hubstange an der Hydraulik-Handpumpe von Hand leicht verdreht werden.
Wartung und Pflege 13 / 14 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Mechanik WARTUNGSFRIST...
Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 41
A54800002+0006 SDH-H-15(-UK) 29040665 29040221 Auf beiden Seiten/ On both sides 29040056 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 11.04.2017 / Krasnikov, Igor 11.04.2017 / Krasnikov, Igor Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.