Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRG-1,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L
I
DE
Betriebsanleitung
Instrucţiunilor de utilizare
I
RO
54400001 / 54400002 / 54400003
V5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst SRG-1,5

  • Seite 1 SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L Betriebsanleitung Instrucţiunilor de utilizare 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 5 SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L Betriebsanleitung 54400001 / 54400002 / 54400003 Original Betriebsanleitung...
  • Seite 6 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach. Für Länder außerhalb der EU / EFTA erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot für eine Betriebsanleitung in Landessprache, falls die Übersetzung nicht durch den Händler/Importeur organisiert werden kann.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Reparaturen ........................... 15 Prüfungspflicht ..........................16 Hinweis zum Typenschild ....................... 17 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............17 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............17 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 05.06.2023................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 54400001 / 54400002 / 54400003...
  • Seite 9: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz • Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz, unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und den der Konformitätserklärung verwendet werden. • Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten! •...
  • Seite 10: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten! Die Tragfähigkeit (WLL) und Nennweiten/Greifbereiche des Gerätes dürfen nicht überschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
  • Seite 11: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
  • Seite 12: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040210 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 50 mm 29040204 80 mm WARNZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe: 29040221 30 mm Quetschgefahr der Hände. 29040220 50 mm 29040107 80 mm GEBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.:...
  • Seite 13: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. •...
  • Seite 14: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit Sicherheit im Betrieb 3.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
  • Seite 15: Installation

    Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei...
  • Seite 16: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Einstellung auf Rohraußendurchmesser Die Ketten sind vom Werk bereits auf die maximale Länge eingestellt. Falls die Ketten kürzer eingestellt werden müssen (Bauhöhe zu groß), so sind die Bolzen (F) zu lösen. Die Ketten müssen genau auf die gleiche Länge eingestellt und gesichert werden.
  • Seite 17: Bedienung

    • Es gibt zahlreiche verschiedene Ausführungen an Schachtringen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der richtige SRG-Typ eingesetzt wird (die Typen SRG-1,5 und SRG-3 dürfen z.B. nicht für Ringe nach DIN 4034, T1 eingesetzt werden). Nach der Einstellung auf Außendurchmesser und Wandstärke kann der erste Schachtring gehoben werden: •...
  • Seite 18 Bedienung Abb. 7 Abb. 8 • Beim Transport von symmetrischen Konen müssen alle Bei asymmetrischen Konen wird nur eine Klemme Klemmen um 180° gedreht werden, damit die Kette nicht um 180° gedreht und deren Kettenstrang kürzer über die obere Kante läuft. eingestellt, damit die Ketten gleichmäßig belastet werden und der Konus waagrecht hängt.
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 20: Störungsbeseitigung

    Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Es ist der falsche Greifbereich Greifbereich entsprechend der zu (optional) eingestellt transportierenden Güter einstellen...
  • Seite 21: Prüfungspflicht

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
  • Seite 22: Hinweis Zum Typenschild

    (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 23 (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden. per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 25 SRG-1,5 / SRG-3 / SRG-3-L Instrucţiunilor de utilizare 54400001 / 54400002 / 54400003 Traducere a instrucţiunilor de utilizare originale...
  • Seite 26 Obligativitatea verificării ......................... 16 Placuta de identificare - Indicatii ....................17 Indicatii pentru închirierea / leasingul de dispozitive PROBST ............17 Eliminarea / reciclarea echipamentelor și utilajelor ................17 Ne rezervăm dreptul de a efectua modificări ale informațiilor și ilustrațiilor din instrucțiunile de utilizare.
  • Seite 27: Ce - Conformitatea

    DIN EN ISO 13857 Distanţe de siguranţă împotriva atingerii zonelor periculoase cu extremităţile braţului superior Persoana autorizată pentru documentatie EC Nume: Jean Holderied Adresa: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Semnătura, date despre persoana care semnează: Erdmannhausen, 24.07.2023................(Eric Wilhelm, Director General)
  • Seite 28: Generalităţi

    Generalităţi Generalităţi Utilizarea corespunzătoare • Aparatul poate fi utilizat numai în scopul corespunzător descris în instrucţiunile de utilizare, respectând prevederile de siguranţă valabile şi conform Declaraţiei de conformitate. • Orice altă utilizare este necorespunzătoare şi este interzisă! • În plus, trebuie respectate normele de siguranţă şi de prevenire a accidentelor valabile în locaţia de utilizare.
  • Seite 29: Vedere De Ansamblu Şi Părţi Componente

    Generalităţi Vedere de ansamblu şi părţi componente Date tehnice Datele tehnice exacte (cum ar fi capacitatea de încărcare, greutatea proprie etc.) pot fi găsite pe plăcuța de identificare. 54400001 / 54400002 / 54400003 5 / 17...
  • Seite 30: Siguranţa

    Siguranţa Siguranţa Indicaţii de siguranţă Pericol pentru viaţă! Desemnează un pericol. Dacă nu este evitat, urmările pot fi decesul şi vătămări grave. Situaţie periculoasă! Desemnează o situaţie periculoasă. Dacă nu este evitată, urmările pot fi vătămări sau pagube materiale. Interdicţie! Desemnează...
  • Seite 31: Simboluri De Siguranţă

    Siguranţa Simboluri de siguranţă SEMN PENTRU INTERDICŢIE Semnificaţie Nr. comandă: Mărime: Simbol 29040210 30 mm Nu vă deplasaţi niciodată sub sarcina ridicată. Pericol de 29040209 50 mm moarte!! 29040204 80 mm SEMN DE AVERTIZARE Semnificaţie Nr. comandă: Mărime: Simbol 29040221 30 mm Pericol de strivire pentru mâini.
  • Seite 32: Măsuri De Siguranţă Personală

    Siguranţa Măsuri de siguranţă personală • Fiecare operator trebuie să fi citit şi înţeles manualul cu instrucţiuni de operare al aparatului cu prescripţiile de siguranţă. • Aparatul şi toate aparatele supraordonate în/la care aparatul este ataşat este permis să fie exploatate numai de persoane calificate desemnate în acest scop.
  • Seite 33: Siguranţa În Funcţionare

    Siguranţa Siguranţa în funcţionare 3.9.1 Generalităţi • Este permisă efectuarea lucrului cu acest aparat numai în apropierea nivelului solului. Este interzisă pendularea aparatului peste persoane. • Este interzisă staţionarea sub sarcina suspendată. Pericol pentru viaţă! • Conducerea manuală este permisă numai la aparate cu mânere. •...
  • Seite 34: Instalarea

    Instalarea Montarea mecanică Folosiţi numai accesorii Probst originale; în caz de îndoială consultaţi-vă cu producătorul. Capacitatea portantă a aparatului portant/mijlocului de ridicare nu este permis să fie depăşită de către sarcina aparatului, a aparatelor ataşate(demaror, casetă de inserţie etc.) şi a sarcinii suplimentare a materialelor cuprinse în graifăr!
  • Seite 35: Lucrări De Reglare

    Lucrări de reglare Lucrări de reglare Reglarea la diametrul exteriorului ţevii Lanţurile sunt reglate deja din fabrică la lungimea maximă. Dacă lanţurile trebuie reglate mai scurt (înălţimea constructivă prea mare), atunci trebuie desfăcute bolţurile (F). Lanţurile trebuie să fie reglate exact la aceeaşi lungime şi asigurate.
  • Seite 36: Operarea

    Operarea Operarea • Inelele cămin de vizitare trebuie să fie capabile de a putea prelua forţele de strângere ce survin la transport. • Este permis transportul numai a inelelor/conurilor fără fisuri şi legate suficient. În caz contrar există pericolul de prăbuşire a sarcinii sau a părţilor din sarcină! •...
  • Seite 37 Operarea Fig. 7 Fig. 8 • În cazul transportului conurilor simetrice toate clemele În cazul conurilor asimetrice numai o clemă este trebuie să fie rotite cu 180° pentru ca lanţul să nu se rotită cu 180° şi fasciculul său de lanţ reglat mai scurt deruleze peste muchia superioară.
  • Seite 38: Întreţinerea Şi Mentenanţa

    Întreţinerea şi mentenanţa Întreţinerea şi mentenanţa Întreţinerea Pentru a asigura funcţionarea fără probleme, siguranţa în funcţionare şi durata de viaţă a aparatului, lucrările de întreţinere trebuie executate la termenele enumerate în tabel. Utilizati numai piese de schimb originale, în caz contrar garanția isi pierde valabilitatea ( expira ). Toate operațiile pot fi efectuate numai pe dispozitivul nepresurizat( scos de sub presiune ), scos de sub tensiune electrica și in starea închisă...
  • Seite 39: Remedierea Defecţiunilor

    Întreţinerea şi mentenanţa Remedierea defecţiunilor DEFECŢIUNE CAUZĂ REMEDIERE Forţa de strângere nu este suficientă, sarcina alunecă (opţional) Înlocuiţi bacurile Bacurile de prindere sunt uzate Sarcina este mai mare decât (opţional) Reduceţi sarcina capacitatea portantă admisă Reglaţi domeniul de prindere conform Reglarea domeniului de prindere Este reglat domeniul de prindere greşit (opţional)
  • Seite 40: Reparaţii

    şi sunt remediate imediat problemele constatate (→ DGUV Regula 100-500). • Trebuie respectate precizările corespunzătoare din Declaraţia de conformitate! • Executarea inspecţiei tehnice de specialitate poate să aibă loc şi de către producătorul Probst GmbH. Contactaţi-ne la: service@probst-handling.de •...
  • Seite 41: Placuta De Identificare - Indicatii

    Exemplu: Indicatii pentru închirierea / leasingul de dispozitive PROBST Pentru fiecare închiriere / leasing de dispozitive PROBST, instrucțiunile de utilizare originale trebuie să fie incluse în mod necondiționat (în limbajul de specialitate a țării utilizatorilor, traducerile respective ale instrucțiunilor de utilizare originale, trebuie să fie livrate aditional)! Eliminarea / reciclarea echipamentelor și utilajelor...
  • Seite 42 După finalizarea executarii fiecarei lucrari de intretinere la intervalul precizat, conform planului de întreținere, formularul prezent trebuie să fie completat, ștampilat, semnat și trimis la noi imediat. via e-mail to: service@probst-handling.de / via fax or post Operator: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...

Diese Anleitung auch für:

Srg-3Srg-3-l

Inhaltsverzeichnis