Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Montage; Wandhalterung - STIEBEL ELTRON ACW 18 Premium4 Bedienung Und Installation

Wand-raumklimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

Montage

Kritischer Um-
Problem
gebungsfaktor
Ammoniakhaltige
Wärmeübertra-
Atmosphäre
ger korrodiert.
Umgebungen mit
Wärmeübertra-
Ölnebel
ger setzt sich zu.
Als Heizung bzw.
Abtauvorgang
zur Frostsicherung
kann nicht sicher-
gestellt werden.
Die Wartungsintervalle für dieses Gerät sind im Kapitel „Wartung"
angegeben.
f Installieren Sie das Innengerät an einem Ort, an dem die Luft
f
frei ausströmen kann und von dem aus die Luft über den
gesamten Raum verteilt wird. Der Luftstrom darf nicht durch
große Objekte behindert sein.
f Installieren Sie das Innengerät an einer Wand, die fest und
f
vibrationsfrei ist.
f Installieren Sie das Innengerät an einem Ort, der keiner di-
f
rekten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
f Installieren Sie das Innengerät an einem Ort, an dem der
f
Luftfilter einfach entfernt und ausgetauscht werden kann.
f Um Fehlfunktionen der Fernbedienung auszuschließen, müs-
f
sen Sie sicherstellen, dass sich im Bereich von 1 m um das
Innengerät keine Lampen befinden. Um Fehlfunktionen von
Radio- und Fernsehgeräten zu vermeiden, müssen Sie si-
cherstellen, dass das Innengerät mindestens 1 m entfernt ist.
f Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
f
Sitz- und Arbeitsplätzen, um einen störenden Luftstrom zu
vermeiden.
f Stellen Sie sicher, dass die Kondensatablaufleitung einwand-
f
frei ausgeführt ist.
f Achten Sie darauf, dass so viel Freiraum verbleibt, dass der
f
Filter problemlos aus- und eingebaut werden kann.
f Achten Sie darauf, dass Innen- und Außengerät so aufgestellt
f
werden, dass die Maximallängen der Kältemittelleitungen
zwischen den Geräten und Höhendifferenzen zwischen den
Geräten nicht überschritten werden. Weitere Angaben finden
Sie in der Installationsanleitung des Außengerätes.
f Stellen Sie sicher, dass für die Versorgung des Klimasystems
f
ein separater Stromkreis vorhanden ist.
WARNUNG Verletzung
!
Stellen Sie sicher, dass die Wand und die verwendeten
Befestigungsteile ausreichend belastbar sind, um das
Gewicht des Wand-Raumklimagerätes zu tragen.
Beachten Sie den maximalen Höhenversatz und die maxima-
le Länge der Splitleitung. Beachten Sie hierbei auch eventuelle
bauaufsichtliche- oder denkmalsschutzrechtliche Auflagen hin-
sichtlich des Montageortes des Außengerätes.
www.stiebel-eltron.com
Beispiele
Einsatzmöglich-
keit
Lebensmit-
Kein Einsatz von Kli-
tel-Kühlung
mageräten zulässig
Blumenläden
Kein Einsatz von Kli-
mageräten zulässig
Kläranlagen
Kein Einsatz von Kli-
mageräten zulässig
Beim Umgang
Kein Einsatz von Kli-
mit Fäkalien
mageräten zulässig
Maschinenhallen
Einsatz nur bei ver-
(Dreh- und
kürzten Wartungsin-
Fräsarbeiten)
tervallen möglich
Wintergärten,
Kein Einsatz von Kli-
Baucontainer
mageräten zulässig
Ausnahme: als Hei-
zungsunterstützung,
z. B. Wintergarten mit
Fußbodenheizung
Beachten Sie, dass die Geräte über einen eigenen abgesicherten
Stromkreis entsprechend den örtlichen Vorschriften angeschlos-
sen werden müssen.
Beachten Sie vor der Montage des Gerätes, dass die Kondens-
wasserleitung mit natürlichem Gefälle verlegt werden muss. Ist
dies nicht möglich, muss zusätzlich eine Kondenswasserpumpe
vorgesehen werden.

10.3 Transport

f Beachten Sie die Transportsymbole auf der Verpackung.
f
f Transportieren Sie bereits ausgepackte Geräte nicht durch
f
starken Regen oder z. B. durch Baustaub belastete Räume.
11. Montage
Bei der Montage des Wand-Raumklimageräts empfiehlt es sich,
zunächst die Position der Wandhalterung festzulegen und danach
die Verbindungsleitungen heranzuführen. Montage und Anschluss
des Innengeräts können dann zu einem späteren Zeitpunkt er-
folgen.
Für die einfachere Installation der Verbindungsleitungen bei Un-
terputzmontage ist als optionales Zubehör ein Wandanschluss-
kasten erhältlich. Informationen dazu finden Sie in unserem Pla-
nungshandbuch.
Sachschaden
!
Biegen Sie die Kupferrohre der Kältemittelleitungen erst
bei der Montage. Mehrfach gebogene Kupferrohre kön-
nen undicht werden oder brechen.
Die Kältemittelleitungen sind an der rechten Geräteseite am Käl-
tekreislauf des Geräts befestigt. Für die Leitungsführung aus dem
Gerät heraus können Sie unter den nachfolgend dargestellten Va-
rianten wählen.

11.1 Wandhalterung

Hinweis
Beachten Sie die Mindestabstände.
f Halten Sie die Wandhalterung waagerecht an die Wand. Mar-
f
kieren Sie die Bohrlöcher.
ACW Premium4 |
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acw 36 premium4

Inhaltsverzeichnis