Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung (Und Reinigung); Kesselreinigung - Automatisierte Abläufe; Erforderliche Tätigkeiten - Übersicht; Aschebox Entleeren - SOLARFOCUS ecotop light 15 Betriebsanleitung

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotop light 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Wartung (und Reinigung)

14 Wartung (und Reinigung)
i
Eine regelmäßige Wartung der Hei-
zungsanlage ist Voraussetzung
– für ein dauerhaft zuverlässiges Funk-
tionieren des Kessels,
– für einen energiesparenden und umwelt-
schonenden Betrieb des Kessels,
– für eine lange Lebensdauer des Kessels.
Grundlegende Information zur Wartung des Heiz-
kessels (dazu zählen auch Reinigungstätigkeiten):
– Ein Teil der Kesselreinigung wird im Kessel auto-
matisiert erledigt
> 36
– Einige Tätigkeiten müssen manuell vor-
genommen werden.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine Über-
sicht
> 36
dieser manuell erforderlichen Tätigkeiten:
– Welche Tätigkeiten sind zu erledigen
– In welchem zeitlichen Intervall muss diese Tätig-
keit erfolgen
– Wer ist für die Durchführung der jeweiligen Tätig-
keit zuständig
Kesselreinigung - automatisierte Abläufe
– Die Reibahlen reinigen durch Drehbewegung die
Innenseite der Wärmetauscher, die Asche fällt in
den Brennraum.
– Die beim Abbrand der Pellets anfallende Asche
fällt durch den Brennrost in den Brennraum.
– Der bei der Verbrennung im Brennraum ent-
stehende Flugasche-Anteil wird mit dem Abgas
durch den Wärmetauscher transportiert, weiter
durch den elektrostatischen Staubabscheider, bis
zur Ablage in der Aschebox.
36
14.1 Erforderliche Tätigkeiten - Übersicht
Die Durchführungs-Zuständigkeit der War-
tungstätigkeiten ist je nach Art und Umfang festgelegt
(Anlagenbetreiber AB oder Fachpersonal FP).
Tätigkeit

Aschebox entleeren

> 36
Kesselreinigung durch-
führen
> 37
– Brennrost auf Abnüt-
zung prüfen
> 37
– Brennrost-Auflage prü-
fen
> 37
– Brennraum auf Asche
prüfen
> 37
Brennrost austauschen
38
Anlagendruck prüfen
> 38
Abgasrohr reinigen
> 38
Sicherheitsventil prüfen
38
Wartung durch Fach-
personal
> 38
Emissionsmessung durch-
führen
> 39
[1] Sie können die Funktion E-Mail Sendung
sich über eine anstehende Aschebox-Entleerung informieren
zu lassen (siehe Button Alarmauswahl)
[2] Angabe ist gültig für durchschnittliche Verbrauchswerte; Inter-
vall nach eigenen Erfordernissen abstimmen.
14.1.1 Aschebox entleeren
Entleeren Sie die Aschebox, wenn im Display der
Regelung die Hinweismeldung dazu erscheint. Im
Zuge der Aschebox-Entleerung kann auch eine Kes-
selreinigung
> 37
durchgeführt werden.
Hinweis auf erforderliche Aschebox-Entleerung:
Abb. 2-50
Betriebsanleitung ecotop-zero, ecotop-light
Intervall
AB FP
bei Hin-
X
[1]
weismeldung
[2]
monatlich
X
>
bei Verschleiß
X
monatlich
X
[2]
halbjährlich
X
>
jährlich
X
jährlich
gemäß regio-
naler Vor-
schriften
> 19
verwenden, um
X
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis