Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwasser-Erwärmung; Trinkwasserspeicher; Trinkwasserspeicher-Einstellungen - SOLARFOCUS ecotop light 15 Betriebsanleitung

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotop light 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Trinkwasser-Erwärmung
Die Trinkwasser-Erwärmung kann auf zwei Arten
erfolgen:
– Mit einem Trinkwasserspeicher
(die Energiequelle des Trinkwasserspeichers ist
der Heizkessel oder ein Pufferspeicher
– Mit einem Frischwassermodul
(die Energiequelle des Frischwassermoduls ist
[1]
ein Pufferspeicher
[1]
i
Trinkwasserbereich im Pufferspeicher
Warmes Wasser steigt auf und sammelt sich
im obersten Bereich des Pufferspeichers
(=thermische Schichtung). Aus diesem obers-
ten Bereich bezieht der Trinkwasserspeicher
oder das Frischwassermodul die erforderliche
Energie zur Trinkwasser-Erwärmung. Daher
wird dieser (auf einem einstellbaren Tem-
peraturniveau gehaltene) Bereich im Puf-
ferspeicher auch als Trinkwasserbereich
bezeichnet.

7.1 Trinkwasserspeicher

Abb. 2-29
1 Trinkwasserspeicher-Temperatur
2 Trinkwasserspeicher-Solltemperatur
3 Temperatur der Energiequelle (Heizkessel,
Pufferspeicher)
4 Infozeile: Lade-Anforderung (Ja/Nein) an die
Energiequelle.
5 Trinkwasserspeicher-Betriebsart

6 Trinkwasserspeicher-Einstellungen

7 Statuszeile Trinkwasserspeicher
Betriebsanleitung ecotop-zero, ecotop-light
> 25
[1]
)
> 26
)
> 26
> 25
7.1.1 Trinkwasserspeicher-Einstellungen
Abb. 2-30
1 Temperaturen und Hysteresen
2 Einmalladung
2
3 Trinkwasserspeicher-Betriebsart
Temperaturen und Hysteresen
Solltemperatur / Hysterese
Der Trinkwasserspeicher (bzw. der Trink-
wasserbereich im Pufferspeicher) wird bei Anfor-
derung solange beladen, bis die eingestellte
Solltemperatur 1 erreicht ist. Eine neuerliche Ladung
startet, wenn die Trinkwasserspeicher-Temperatur
auf den Wert Solltemperatur 1 abzüglich Hysterese
absinkt.
Beispiel
- Solltemperatur 1 = 55°C
- Hysterese = 10°C
Die TWS-Ladung startet, wenn die TWS-Temperatur
auf 45°C absinkt (Vorraussetzung: Die Temperatur
der Energiequelle liegt um 5°C über 45°C).
Einmalladung
2
Wird verwendet, um den Trinkwasserspeicher ein-
malig aufzuheizen (z.B. wenn keine Freigabezeiten
definiert sind, oder wenn die Betriebsart Immer Aus
eingestellt ist). Durch Drücken des Buttons wird der
Trinkwasserspeicher nachgeladen, sobald von ihm
eine Lade-Anforderung gestellt wird.
7 Trinkwasser-Erwärmung
1
3
1
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis