Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecotop light 15 Betriebsanleitung Seite 43

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecotop light 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33 - Kein Stromfluß Einschubmotor
35 - CAN-Bus Unterbrechung
Die Kommunikation zwischen dem Bedienteil
(Touch-Display) und dem elektrischen Kessel-Leis-
tungsteil ist unterbrochen.
Buskabel defekt
► Kabelverbindung prüfen
CAN-Bus Schnittstelle defekt
► Prüfen
36 - Sicherung am Frischwassermodul defekt
Eine Sicherung im Elektronikmodul des Frisch-
wassermoduls ist defekt und muss ausgetauscht wer-
den. (Meldung nur bei Elektronikmodul mit RS485-
Bussystem möglich, nicht bei CAN-Bus).
37 - Sicherung am Elektronikmodul (Solarmodul)
defekt
Eine Sicherung im Elektronikmodul (Solarmodul) ist
defekt und muss ausgetauscht werden. (Meldung nur
bei Elektronikmodul mit RS485-Bussystem möglich,
nicht bei CAN-Bus).
38 - Inbetriebnahme-Einstellungen wurden geladen
Bei Inbetriebnahme der Heizungsanlage werden die
kundenspezifischen Einstellungen gesichert (durch
Fachpersonal). Die Meldung wird ausgelöst, wenn
dieser gespeicherte Stand in die Regelung rück-
geladen wurde.
Betriebsanleitung ecotop-zero, ecotop-light
40 – Zündung nicht möglich
Diese Meldung wird nach zwei erfolglosen Zünd-
versuchen ausgelöst.
Pellets-Vorratsbehälter ist leer
► Prüfen ob Pellets gefördert werden
Der Brennraum oder das Abgasrohr zum Kamin
ist voll mit Asche
► Prüfen, ggf. entleeren, reinigen
Die Brennraumtür ist nicht vollständig geschlos-
sen
► Prüfen
Der Brennrost ist mit Asche belegt und sollte
gereinigt werden
► Prüfen
Der Brennrost ist verschlissen, Pellets fallen
durch
► Sichtkontrolle in Brennraum/Aschebox
Defekt an der Zündvorrichtung
► Fachpersonal kontaktieren
Eine Förderschnecke ist defekt (Einschub-,
Behälterschnecke, Lagerraum-Förderschnecke)
► Fachpersonal kontaktieren
41 - Sicherung F1 oder F8 defekt
Betrifft die elektrischen Sicherungen am Leistungsteil
des Kessels. Die Meldung wird ausgelöst, wenn die
24 Volt Gleichstromversorgung für die Digi-
talausgänge nicht zur Verfügung steht.
Sicherung ist defekt
► Prüfen, ggf. tauschen
42 - Pelletsmangel im Lagerraum
Meldung wird ausgelöst, wenn bei der automatischen
Saugsonden-Umschalteinheit (optionales Zubehör)
nur mehr zwei Saugsonden als voll markiert sind
(bzw. wenn insgesamt nur zwei Sonden vorhanden
sind, dann wenn nur mehr eine Sonde als voll mar-
kiert ist).
Geringer Füllstand im Pelletslager
► Füllstand kontrollieren, ggf. Saugsonden mit Pel-
lets bedecken, Pelletslager befüllen.
16 Nachrichten
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis