Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Sicherheitseinrichtung; Installation; Geräte Öffnen; So Öffnen Sie Die Außeneinheit - Daikin VRV IV Q+ series Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

▪ EN/IEC 61000‑3‑12, vorausgesetzt, die Kurzschlussleistung S
größer oder gleich dem Minimalwert von S
von Benutzer-Anschluss und dem öffentlichen System.
▪ EN/IEC 61000‑3‑12 = Festlegung gemäß europäischer/
internationaler
technischer
Stromoberschwingungen
Niederspannungssystemen
Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase.
▪ Es liegt in der Verantwortung des Installateurs oder des
Anlagen-Benutzers - gegebenenfalls nach Konsultation des
Netzbetreibers - Folgendes sicherzustellen: Die Anlage wird nur
angeschlossen
an
ein
Kurzschlussleistung S
größer als der oder gleich dem Minimal-
sc
S
-Wert.
sc
Modell
RXYQQ8
RXYQQ10
RXYQQ12
RXYQQ14
RXYQQ16
RXYQQ18
RXYQQ20
RXYQQ22
RXYQQ24
RXYQQ26
RXYQQ28
RXYQQ30
RXYQQ32
RXYQQ34
RXYQQ36
RXYQQ38
RXYQQ40
RXYQQ42
INFORMATION
Bei Mehrfacheinheiten gelten Standardkombinationen.
4.3.2

Anforderungen an Sicherheitseinrichtung

Der Netzanschluss für die Stromversorgung muss mit den
erforderlichen,
den
geltenden
entsprechenden Schutzvorrichtungen ausgestattet sein, d. h.
Hauptschalter, träge Sicherung für jede Phase und Fehlerstrom-
Schutzschalter.
Bei Standardkombinationen
Die Auswahl und Stärke der Kabel muss den dafür geltenden
Vorschriften entsprechen sowie den Angaben in der Tabelle unten.
Modell
RXYQQ8
RXYQQ10
RXYQQ12
RXYQQ14
RXYQQ16
RXYQQ18
RXYQQ20
Bei allen Modellen:
RXYQQ8~20U7Y1B
VRV IV Q+ Wärmepumpen-Baureihe
4P546221-1 – 2018.09
sc
bei der Schnittstelle
sc
Norm
für
die
Grenzen
erzeugt
von
an
öffentlichen
angeschlossenen
Anlagen
Einspeisungssystem
mit
einer
Z
(Ω)
Mindestwert von
max
S
(kVA)
sc
4050
5535
6038
6793
7547
8805
9812
11573
11597
12831
13585
14843
15094
16352
17359
19397
20378
20629
gesetzlichen
Vorschriften
Mindest-
Empfohlene
Strombelastba
Sicherungen
rkeit im
Schaltkreis
16,1 A
20 A
22,0 A
25 A
24,0 A
32 A
27,0 A
32 A
31,0 A
40 A
35,0 A
40 A
39,0 A
50 A
ist
▪ Phase und Frequenz: 3N~ 50 Hz
▪ Elektrische Spannung: 380~415 V
▪ Durchmesser der Übertragungsleitung: 0,75~1,25  mm
1000  m lang. Wenn die Gesamtlänge der Übertragungsleitung
von
darüber hinausgeht, kann das zu Kommunikationsfehlern führen.
mit
Bei Nicht-Standardkombinationen
Die empfohlene Kapazität von Sicherungen berechnen.
Formel
Von jeder verwendeten Einheit die Mindeststromstärke
(Minimum Circuit Amps) im Schaltkreis addieren
(gemäß den Angaben in der Tabelle oben), das
Ergebnis mit 1,1 multiplizieren und die nächsthöhere
empfohlene Sicherungsleistung wählen.
Beispiel
Bei Kombination von RXYQQ30 unter Verwendung
von RXYQQ8, RXYQQ10 und RXYQQ12.
▪ Mindest-Strombelastbarkeit
RXYQQ8=16,1 A
▪ Mindest-Strombelastbarkeit
RXYQQ10=22,0 A
▪ Mindest-Strombelastbarkeit
RXYQQ12=24,0 A
Entsprechend beträgt die Mindest-Strombelastbarkeit
im Schaltkreis des RXYQQ30=16,1+22,0+24,0=62,1 A
Multiplizieren Sie das obige Ergebnis mit 1.1 ⇒
(62,1 A×1,1)=68,3 A,; dann ist die empfohlene
Kapazität der Sicherung 80 A.
HINWEIS
Bei der Verwendung von Schutzschaltern, die mit
Reststrom betrieben werden, darauf achten, einen schnell
reagierenden Schalter zu verwenden, der mit 300  mA
Reststrom (Nennstrom) arbeitet.
5

Installation

5.1
Geräte öffnen
5.1.1
So öffnen Sie die Außeneinheit
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
Für den Zugriff auf die Einheit müssen die Frontblenden wie folgt
abgenommen werden:
8~12 HP
14×
Nach Abnehme der Frontblenden kann auf den Elektroschaltkasten
zugegriffen
werden.
Elektroschaltkasten der Außeneinheit" auf
5 Installation
im
Schaltkreis
im
Schaltkreis
im
Schaltkreis
14~20 HP
14×
Siehe
"5.1.2 
So
öffnen
Seite 12.
Installations- und Betriebsanleitung
2
, maximal
von
von
von
Sie
den
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis