Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - EOS InfraStyle Montageanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfraStyle:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Geräte
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Gehäuse Leistungsteil
Maße (H x B x T)
Gewicht
Bedienteil
Ausgänge / Eingänge
Spannungsversorgung
Schaltleistung
Schaltkreise
Regelung Temperatur
Regelcharakteristik
Anschluss für Licht
Fühlersystem
Heizzeitbegrenzung
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Gehäuse
Maße Bedienteil (B x H x T)
Spannungsregler für InfraStyle i
Bedienfront
Anzeige
Ausgänge / Eingänge Bedienteil
Bedienung
Kartenleser
InfraStyle / InfraStyle i - Montageanweisung
3.5

Technische Daten

Leistungsteil
-10°C bis +40°C
-20°C bis +60°C
Kunststoff
240 x 230 x 70 mm
Ca. 1,5 kg
EmoTec IR
3 x RJ10 Buchse für Fühleranschluss
2 x RJ12 Buchse für Bedienteil und Erweiterungsmodule
Eingang Stecker-Netzteil
230 V 1N AC 50 Hz
Max. 3,5 kW
3 separate Schaltkreise mit Gesamtleistung 3,5 kW, frei definierbar
- davon 2 individuell dimmbar
- davon 1 nicht dimmbarer Schaltausgang
Nach Raumtemperatur: 30° - 70°C
Nach individuellem Empfinden durch dimmbare Kanäle (Zonen)
Digitale Leistungsregelung auf Schaltkreisen 1 und 2
Min. 5 W (20 mA), ohmsche Last, max. 100 W
Dimmbare Energiesparlampen max. 35 W
Leuchtmittel an konventionellen Transformatoren max. 60 VA. Nur dimmbare
Leuchtmittel verwenden.
Digitaler Fühler für Raumtemperatur
bis 6 Std./12 Std./unendlich
Bedienteile
InfraStyle: -10°C bis +40°C
InfraStyle i: -10°C bis +110°C
-20°C bis +60°C
Kunststoff
InfraStyle: 127 x 130 x 25 mm, Einbautiefe ca. 20 mm
InfraStyle i: 142 x 202 x 42 mm, Einbautiefe ca. 37 mm
Gehäuse Aluminium, ca. 75 x 40 x 30 mm (L/B/H), Kabellänge 3 m
InfraStyle: Glas, InfraStyle i: Glas mit Holzeinleger im Bereich der Tastensymbole
TFT-Farbdisplay 55 x 74 mm (3,5" diagonal)
1 x RJ10 Buchse für Leistungsteil
1 x Massenspeicheranschluss (micro-SD Kartenleser)
5 kapazitive Tasten für Ein/Aus, Licht, Auswahl und Enter
micro-SD Kartenleser
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infrastyle i

Inhaltsverzeichnis