Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Überwinterung; Wichtige Pflegehinweise - Sym MAXSYM TL47W1-EU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
• Die 6 Schrauben der Abdeckung A des Luftfil-
terelements entfernen und das Luftfilterelement
herausnehmen.
B
• Die Führungsschienen B des Luftfilters mit
einem fusselfreien Tuch, vor dem Einsetzen
des Luftfilters, reinigen.
ACHTUNG
• Den Luftfiltereinsatz nicht mit Flüssigkeiten
oder Reiniger in Berührung bringen.
• Den Luftfilter nicht mit Druckluft reinigen. Grobe
Verschmutzungen abklopfen und den Filter er-
setzen, wenn dieser stark verschmutzt ist.
HINWEIS
• Den Luftfiltereinsatz von einem SYM-Vertrags-
händler kontrollieren und ersetzen lassen.
• Den Luftfilter nach Vorgabe ersetzen (siehe
Seite
45).
• Den Luftfilter häufiger kontrollieren und er-
setzen, wenn der Motorroller häufig unter
staubigen Bedingungen eingesetzt wird.
• Den Luftfilter in umgekehrter Reihenfolge wie-
der montieren.
40
Reinigung und Überwinterung

Wichtige Pflegehinweise

Bitte beachten Sie bei allen Prüf- und Einstell-
arbeiten, welche in Ihren Verantwortungsbereich
fallen, stets die Anweisungen in der Bedienungs-
anleitung. Dort finden Sie wichtige Informationen,
die zum sicheren Gebrauch des Fahrzeugs zu
beachten sind wie z.B. zu den Themen:
• Prüfung vor Fahrtantritt
• lnspektions- und Wartungsintervalle
• Reinigung des Fahrzeugs
• Längere Nichtbenutzung
Sollten Sie Ihr Fahrzeug auch in den Winter-
monaten nutzen, ist unbedingt auf die richtige
Reinigung und Pflege zu achten. Eventuelle
Streusalzrückstände sind nach Fahrtende sofort
mit kaltem Wasser zu entfernen. Danach muss
das Fahrzeug gut abgetrocknet und mit entspre-
chenden Pflegemitteln nachbehandelt werden.
Achten Sie darauf, dass bei evtl. Überwinterung
Ihres Fahrzeugs die Batterie und der Vergaser
besondere Pflege benötigen. Die Batterie sollte
ausgebaut und an ein Batterieinstandhaltungs-
gerät angeschlossen werden. Der Kraftstoff im
Vergaser sollte vollständig abgelassen werden.
Beachten Sie hierzu unbedingt die Ausführungen
in Ihrer Bedienungsanleitung.
Der Einsatz von Dampf- oder Hochdruck-
strahlgeräten sollte vermieden werden. Durch
den hohen Wasserdruck können Beschädigun-
gen am Lack, an Aufklebern oder an elektrischen
Bauteilen, Dichtungselementen, Lagern und an
der Antriebskette entstehen.
HINWEIS
• Bauteile, die durch Nichtbeachtung der oben
aufgeführten Hinweise beschädigt wurden,
sind von jeglicher Garantie ausgeschlossen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis