Seite 4
2.2
Programmierung
Für die Programmierung der digitalen Komponenten wird das SmartCD
Programmiergerät benötigt. Die Datenübertragung zu den digitalen
Komponenten
2.3
Digitaler Schließzylinder 3061
der ersetzen. Auf eine nachlassende Spannung der Batterien wird rechtzeitig durch
ein mehrstufiges Warnsystem aufmerksam gemacht (Lebensdauer ca. 60.000 Betäti-
gungen).
2.4
Digitales Smart Relais 3063
Digitales Schließsystem 3060
erfolgt
Eine weitere Möglichkeit digitale Schließzylinder 3061 und Trans-
ponder 3064 zu programmieren, besteht mit dem Programmiertrans-
ponder 3067. Ohne PC oder spezielle Systemsoftware, ganz einfach
per Knopfdruck, wird zum Beispiel bei Schlüsselverlust oder Schließ-
planänderung die Zugangsberechtigung in Kleinanlagen erteilt oder
verändert.
Der digitale Schließzylinder 3061 ist ein kompaktes, leis-
tungsfähiges Zutrittskontrollsystem, das in Minutenschnel-
le in jede Tür zu installieren ist. Er entspricht von seinen
Abmessungen den Normen eines herkömmlichen mecha-
nischen Zylinders. Da der digitale Schließzylinder 3061 mit
Batterien (Master- und Backup-Batterie) ausgestattet ist,
kann er kabelfrei in alle Türen mit Euro-Profil eingebaut
werden und somit bereits vorhandene mechanische Zylin-
Das SimonsVoss Smart Relais ist ein elektronischer Schalter, der
mit einem SimonsVoss Transponder geschaltet werden kann. Die
Berechtigung für Transponder, die das Smart Relais betätigen
dürfen, kann über die SimonsVoss Software konfiguriert werden.
Damit bietet das Smart Relais die volle Funktion eines Zutrittskon-
trolllesers.
verschlüsselt
über
Funk.