Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktion; Antrieb; Abb. 2: Aufbau Der Membranpumpe - Pfeiffer Vacuum MVP 015-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVP 015-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

3 Produktbeschreibung
3.1 Funktion
Membranpumpen sind trocken verdichtende Verdrängerpumpen. Die Bewegung von Membranen er-
zeugt eine periodische Veränderung des Schöpfraumvolumens. Ventile öffnen und schließen durch die
Gasströmung selbsttätig. Das Pumpenaggregat ist direkt mit dem Antriebsmotor verbunden.
13
Abb. 2:
1 Netzschalter
2 Netzanschluss mit Sicherungsbügel
3 Spannungswahlschalter
4 Gasballastventil
5 Hohlschraube für Gasballastventil
6 Eingangsverschaltung
7 Vakuumanschluss
3.1.1 Antrieb
Der Antriebsmotor ist ein Wechselstrommotor mit
● umschaltbarem Spannungsbereich am Spannungswahlschalter,
● thermischem Schutzschalter,
● Netzschalter und
● Kaltgerätesteckdose
Der thermische Schutzschalter unterbricht bei Übertemperatur (> 95 °C) den Motorstrom, bietet aber
keine bleibende Abschaltung des Motors. Die Vakuumpumpe läuft nach dem Abkühlen selbsttätig wie-
der an.
16/44
12
11
10
Aufbau der Membranpumpe
1
3
9
8
Membrankopf 1
9
Auspuffanschluss mit Schalldämpfer
10
Membrankopf 2
11
Schlauchverbindung
12
Grundplatte
13
Gummifüße (4×)
2
4
5
6
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis