Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertrautmachen Mit Dem Fahrverhalten Der Maschine; Betriebshinweise - Toro Groundsmaster 4100 30608 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vertrautmachen mit dem
Fahrverhalten der Maschine
Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sie ein
hydrostatisches Getriebe hat, dessen Fahrverhalten
sich von vielen anderen Rasenpflegemaschinen
unterscheidet. Einige wichtige Aspekte, die Sie beim
Einsatz der Zugmaschine, des Mähwerks und anderer
Anbaugeräte beachten müssen, sind das Getriebe,
die Motordrehzahl, die Belastung der Schnittmesser
und der Bauteile anderer Anbaugeräte sowie die
Bedeutung der Bremsen.
Mit Toro Smart Power™ müssen Sie in schwierigen
Bedingungen nicht die Fahrgeschwindigkeit
manuell mit der Motordrehzahl ausgleichen.
Smart Power verhindert, dass die Maschine in
schweren Grünflächen steckenbleibt. Hierfür wird
die Maschinengeschwindigkeit automatisch gesteuert
und die Mähleistung optimiert.
Mit diesen unterstützen Sie das Wenden der
Maschine. Gehen Sie bei ihrem Einsatz jedoch
vorsichtig vor, insbesondere auf weichem und nassem
Gras, sonst können Sie versehentlich den Rasen
beschädigen. Ein weiterer Vorteil der Bremsen liegt
im Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen
Hängen rutscht das hangaufwärts liegende Rad durch
und verliert die Bodenhaftung. Drücken Sie in solchen
Fällen das hangaufwärts liegende Pedal langsam ab
und zu durch, bis das hangaufwärts liegende Rad
nicht mehr rutscht, wodurch sich die Bodenhaftung
des hangabwärts liegenden Rades verbessert.
Die Antischlupfregelung ist jetzt automatisch und
benötigt keinen Bedienereingriff. Wenn ein Rad
rutscht wird der Fluss automatisch zwischen den
Vorder- und Hinterreifen aufgeteilt, um das Rutschen
des Rads und den Antriebsverlust zu verringern.
Gehen Sie beim Einsatz der Maschine an Hanglagen
besonders vorsichtig vor. Stellen Sie sicher, dass
der Überrollschutz aufgerichtet und der Sitzriegel
richtig arretiert ist sowie der Sicherheitsgurt angelegt
ist. Um einen Überschlag zu vermeiden, sollten
Sie an Hängen langsam fahren und scharfe Kurven
vermeiden. Senken Sie zum Verbessern der Kontrolle
über die Lenkung das Mähwerk ab, wenn Sie
hangabwärts fahren.
Kuppeln Sie vor dem Abstellen des Motors
alle Bedienelemente aus und stellen Sie die
Gasbedienung in den
NIEDRIGEN
die Gasbedienung in den
sinkt die Motordrehzahl, die Geräuschentwicklung
und die Vibration. Drehen Sie den Zündschlüssel in
die A
-Stellung, um den Motor abzustellen.
US
Heben Sie vor dem Maschinentransport die Mähwerke
an und arretieren Sie die Transportriegel
L
. Wenn Sie
EERLAUF
L
stellen,
NIEDRIGEN
EERLAUF
(Bild
52).
1. Transportriegel (Seitenmähwerke)

Betriebshinweise

Mähen bei trockenem Gras
Mähen Sie entweder am späten Vormittag, um Tau
zu vermeiden, der zum Verklumpen des Schnittguts
führt oder am späten Nachmittag, um Rasenschäden
vorzubeugen, die durch das Einwirken von direkter
Sonnenbestrahlung auf empfindliches, frisch
gemähtes Gras entstehen können.
Auswählen der richtigen
Schnitthöhe
Mähen Sie ca. 25 mm, aber nie mehr als 1/3 der
Grashalme. Sie müssen bei extrem sattem und
dichtem Gras u. U. die Schnitthöhe erhöhen.
Mähen in den richtigen Abständen
Gras wächst zu verschiedenen Zeiten während der
Saison unterschiedlich schnell. Mähen Sie zum
Beibehalten derselben Schnitthöhe zu Beginn des
Frühlings häufiger. Sie können jedoch nicht so häufig
mähen, wenn die Wachstumsrate des Grases im
Sommer abnimmt. Mähen Sie zunächst, wenn der
Rasen längere Zeit nicht gemäht wurde, bei einer
höheren Schnitthöheneinstellung und dann zwei Tage
später mit einer niedrigeren Einstellung noch einmal.
Transport
Setzen Sie beim Transport über längere Strecken,
über unebenes Gelände und beim Einsatz eines
Anhängers die Transportriegel ein.
44
Bild 52
g011550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis