Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahren Der Maschine; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Abschleppen Der Maschine; Befördern Der Maschine - Toro Sand Pro 3040 08703 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 3040 08703:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfahren der Maschine

Neue Motoren brauchen etwas Zeit, bevor sie die
ganze Leistung erbringen. Neue Antriebssysteme
haben einen höheren Abrieb und belasten den Motor
mehr.
Die Einfahrzeit beträgt 8 Betriebsstunden.
Da die ersten Betriebsstunden für die zukünftige
Zuverlässigkeit der Maschine sehr wichtig sind,
überwachen Sie die Funktionen und die Leistung
sorgfältig, damit Sie kleine Fehler, die zu großen
Reparaturen führen können, erkennen und beheben.
Prüfen Sie die Maschine in der Einfahrzeit oft auf
Öllecks, lose Schrauben oder andere Fehlfunktionen.
Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche,
aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab
und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Maschine
verlassen.
Entfernen Sie Gras und Schmutz vom
Auspuff und vom dem Motorraum, um einem
Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem geschlossenen Raum
abstellen.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, bevor Sie die
Maschine einlagern oder transportieren.
Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister
nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder
Zündflamme, z. B. Warmwasserbereiter, oder
anderen Geräten.
Halten Sie alle Teile der Maschine in gutem
Betriebszustand und alle Befestigungen
angezogen.
Ersetzen Sie alle abgenutzten oder fehlenden
Aufkleber.

Abschleppen der Maschine

Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere
Strecken abschleppen. Toro kann dies jedoch nicht
als normale Vorgehensweise empfehlen.
Wichtig:
Schleppen Sie die Maschine höchstens
mit 1,6 km/h ab, sonst kann der Antrieb beschädigt
werden. Verwenden Sie einen Pritschenwagen
oder Anhänger, wenn Sie die Maschine mehr als
50 m transportieren möchten. Die Reifen können
blockieren, wenn Sie die Maschine zu schnell
abschleppen. Sollte dies auftreten, halten Sie
das Abschleppen der Maschine an und warten
Sie, bis sich der Druck im Antriebskreislauf
stabilisiert hat, bevor Sie das Abschleppen mit
einer niedrigeren Geschwindigkeit fortsetzen.
Befördern der Maschine
Verwenden Sie Rampen über die ganze Breite für
das Verladen der Maschine auf einen Anhänger
oder Pritschenwagen.
Vergurten Sie die Maschine.
Vertrautmachen mit der
Maschine.
In der Bedienungsanleitung für das Anbaugerät finden
Sie relevante Anweisungen für das Anbaugerät.
Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sich
die Einsatzmerkmale von anderen Nutzfahrzeugen
unterscheiden. Sie sollten beim Einsatz des
Fahrzeugs zwei Punkte berücksichtigen: Das
Getriebe und die Motordrehzahl.
Treten Sie das Fahrpedal langsam durch, um eine
ungefähr konstante Motordrehzahl zu erhalten.
Der Motor kann dann mit der Fahrgeschwindigkeit
des Fahrzeugs Schritt halten. Wenn Sie dagegen
das Fahrpedal schnell durchtreten, wird die
Motordrehzahl verringert, und der Drehmoment
reicht nicht zum Bewegen des Fahrzeugs aus.
Wenn Sie daher die maximale Leistung auf die
Räder transferieren möchten, schieben Sie die
Gasbedienung in die S
Sie leicht auf das Fahrpedal. Ohne Last erreichen
Sie dagegen die höchste Fahrgeschwindigkeit, wenn
die Gasbedienung in der S
das Fahrpedal langsam ganz durchgetreten wird.
Halten Sie daher die Motordrehzahl immer hoch
genug, um den Rädern den höchsten Drehmoment
bereitzustellen.
24
-Stellung und treten
CHNELL
-Stellung ist, und
CHNELL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis