Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Motordrehzahlschalters; Einstellen Der Mähgeschwindigkeit; Einstellen Der Transportgeschwindigkeit; Vertrautmachen Mit Dem Fahrverhalten Der Maschine - Toro Groundsmaster 4000 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
Wenn Sie eine Wiederherstellung-
Regenerierung nicht innerhalb von 15 Minuten
durchführen, verringert der Computer die
Motorleistung auf 50 %.
Führen Sie eine Wiederherstellung-Regenerierung
durch, wenn der Motor Kraft verliert und eine
geparkte Regenerierung Ruß im Dieselpartikelfilter
nicht leistungsfähig entfernen kann.
Eine Wiederherstellung-Regenerierung dauert bis
zu vier Stunden.
Ein Mechaniker des Vertragshändlers muss die
Wiederherstellung-Regenerierung ausführen;
wenden Sie sich an den offiziellen Toro
Vertragshändler.
Verwenden des
Motordrehzahlschalters
Der Schalter für die Motordrehzahl hat zwei
Betriebsarten zum Ändern der Motordrehzahl.
Berühren Sie den Schalter kurz, um die Motordrehzahl
in Schritten von 100 U/Min zu erhöhen oder zu
verringern. Wenn Sie den Schalter gedrückt halten,
geht der Motor automatisch in den
L
, abhängig davon, welches Ende
NIEDRIGEN
EERLAUF
des Schalters Sie drücken.
Einstellen der
Mähgeschwindigkeit
Supervisor (Geschütztes Menü)
Der Vorarbeiter kann die maximale Mähgeschwindig-
keit in Schritten von 50 %, 75 % oder 100 % einstellen,
mit der der Bediener mähen kann (niedriger Bereich).
Die Schritte zum Einstellen der Mähgeschwindigkeit
finden Sie unter
Verwenden des InfoCenter-
Bedienelements (Seite
Operator
Der Bediener kann die maximale Mähgeschwindigkeit
(niedriger Bereich) im Bereich der vom Vorarbeiter
voreingestellten Einstellungen anpassen. Drücken
Sie auf dem Willkommen- oder Hauptbildschirm im
InfoCenter die mittlere Taste (Symbol
Geschwindigkeit einzustellen.
Hinweis:
Beim Wechseln zwischen dem niedrigen
und hohen Bereich werden die Einstellung auf der
Basis der vorherigen Einstellung transferiert. Die
Einstellungen werden zurückgesetzt, wenn die
Maschine abgeschaltet wird.
Hinweis:
Dieses Feature kann auch zusammen mit
dem Tempomat verwendet werden.
oder
HOHEN
18).
), um die
Einstellen der
Transportgeschwindigkeit
Supervisor (Geschütztes Menü)
Der Vorarbeiter kann die maximale Transportge-
schwindigkeit in Schritten von 50 %, 75 % oder 100 %
einstellen, mit der der Bediener fahren kann (hoher
Bereich).
Die Schritte zum Einstellen der Transportge-
schwindigkeit finden Sie unter
InfoCenter-Bedienelements (Seite
Operator
Der Bediener kann die maximale Transportgeschwin-
digkeit (hoher Bereich) im Bereich der vom Vorarbeiter
voreingestellten Einstellungen anpassen. Drücken
Sie auf dem Willkommen- oder Hauptbildschirm im
InfoCenter die mittlere Taste (Symbol
Geschwindigkeit einzustellen.
Hinweis:
Beim Wechseln zwischen dem niedrigen
und hohen Bereich werden die Einstellung auf der
Basis der vorherigen Einstellung transferiert. Die
Einstellungen werden zurückgesetzt, wenn die
Maschine abgeschaltet wird.
Hinweis:
Dieses Feature kann auch zusammen mit
dem Tempomat verwendet werden.
Vertrautmachen mit dem
Fahrverhalten der Maschine
Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sie ein
hydrostatisches Getriebe hat, dessen Fahrverhalten
sich von vielen anderen Rasenpflegemaschinen
unterscheidet. Einige wichtige Aspekte, die Sie beim
Einsatz der Zugmaschine, des Mähwerks und anderer
Anbaugeräte beachten müssen, sind das Getriebe,
die Motordrehzahl, die Belastung der Schnittmesser
und der Bauteile anderer Anbaugeräte sowie die
Bedeutung der Bremsen.
Mit Toro Smart Power™ müssen Sie in schwierigen
Bedingungen nicht die Fahrgeschwindigkeit
manuell mit der Motordrehzahl ausgleichen.
Smart Power verhindert, dass die Maschine in
schweren Grünflächen steckenbleibt. Hierfür wird
die Maschinengeschwindigkeit automatisch gesteuert
und die Mähleistung optimiert.
Mit diesen unterstützen Sie das Wenden der
Maschine. Gehen Sie bei ihrem Einsatz jedoch
vorsichtig vor, insbesondere auf weichem und nassem
Gras, sonst können Sie versehentlich den Rasen
beschädigen. Ein weiterer Vorteil der Bremsen liegt
im Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen
Hängen rutscht das hangaufwärts liegende Rad durch
45
Verwenden des
18).
), um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis