Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertrautmachen Mit Dem Fahrverhalten Der Maschine; Funktion Der 12-Volt- Und 24-Volt-Elektrosysteme; Automatischer Rückwärtslaufzyklus Des Lüfters - Toro Groundsmaster 5900 Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 5900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

abbrechen möchten, drücken Sie die Taste 5, um den
Bildschirm „Regeneration" zu beenden.
Vertrautmachen mit dem
Fahrverhalten der Maschine
Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sie ein
hydrostatisches Getriebe hat, dessen Fahrverhalten
sich von einigen anderen Rasenpflegemaschinen
unterscheidet.
Mit Smart Power™ von Toro müssen Sie in
schwierigen Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl
achten. Smart Power verhindert, dass die Maschine
in schweren Grünflächen steckenbleibt. Hierfür wird
die Maschinengeschwindigkeit automatisch gesteuert
und die Mähleistung optimiert.
Wenn Smart Power™ von Toro deaktiviert ist,
müssen Sie das Fahrpedal so einstellen, dass die
Motordrehzahl hoch und ungefähr gleich bleibt. Dies
ist erforderlich, damit die Zugmaschine und das
Anbaugerät genug Kraft bei der Verwendung haben.
Reduzieren Sie bei zunehmender Belastung des
Anbaugerätes die Fahrgeschwindigkeit und erhöhen
diese, wenn sich die Last reduziert.
Lassen Sie das Fahrpedal bei abnehmender
Motordrehzahl zurückgehen und drücken es wieder
herunter, wenn sich die Drehzahl erhöht. Wenn
Sie jedoch ohne Belastung und mit angehobenen
Mähwerken von einem Arbeitsbereich zum anderen
fahren, stellen Sie die Gasbedienung in die höchste
Stellung und treten das Fahrpedal langsam ganz
durch, um die höchste Fahrgeschwindigkeit zu
erzielen.
Kuppeln Sie vor dem Abstellen des Motors
alle Bedienelemente aus und verringern Sie
die Motordrehzahl auf den
(1000 U/min). Drehen Sie den Zündschlüssel in die
A
-Stellung, um den Motor abzustellen.
US
Heben Sie vor dem Maschinentransport die Mähwerke
an und arretieren Sie die Transportriegel am
Seitenmähwerk
(Bild
64).
L
NIEDRIGEN
EERLAUF
1. Transportriegel
Funktion der 12-Volt- und
24-Volt-Elektrosysteme
Diese Maschine hat zwei Spannungssysteme: 12 Volt
und 24 Volt.
Das 12-Volt-System speist alle Maschinenfunktionen,
außer den Kühlventilatoren des Motors und der
Hydraulik. Die zwei großen 12-Volt-Batterien an
der hinteren Maschinenkante rechts sind parallel
verbunden und ergeben eine Nennspannung von 12
Volt. Die 12-Volt-Lichtmaschine des Motors lädt diese
Batterien auf.
Das 24-Volt-System speist die Kühlventilatoren
des Motors und der Hydraulik. Die zwei
kleinen 12-Volt-Batterien an der hinteren
Maschinenkante links sind hintereinandergeschaltet
und ergeben eine Nennspannung von 24 Volt. Die
24-Volt-Lichtmaschine des Motors lädt diese Batterien
auf.
Der Batterietrennschalter befindet sich rechts am
Maschinenheck. Mit diesem Schalter kann der Strom
für Wartungs- oder Kundendienstarbeiten zu den
Batterien abgestellt werden.
Automatischer
Rückwärtslaufzyklus des
Lüfters
Die Geschwindigkeit des Hydrauliklüfters wird
von der Temperatur des Hydrauliköls gesteuert.
Die Kühlerlüfter-Geschwindigkeit wird von der
Temperatur des Motorkühlmittels gesteuert. Bei
einem Umkehrungszyklus werden automatisch
beide Lüfter aktiviert, wenn das Motorkühlmittel
oder das Hydrauliköl eine bestimmte Temperatur
erreicht. Diese Umkehrung bläst Rückstände von
57
Bild 64
g008846

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis