Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

REITEL Feinwerktechnik GmbH
Senfdamm 20
D - 49152 Bad Essen
Tel.: +49(0)5472 / 9432-0
Fax: +49(0)5472 / 9432-40
Betriebsanleitung
RETOCAST T
Mit dem Kauf der RETOCAST T haben Sie sich für ein REITEL-Qualitätsprodukt entschieden.
Nach dem Auspacken des Gerätes ist zu prüfen, ob Transportschäden irgendwelcher Art
aufgetreten sind. Beanstandungen sind innerhalb von 3 Tagen dem Transportunternehmen oder
dem Hersteller zu melden. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für REITEL RETOCAST T

  • Seite 1 Fax: +49(0)5472 / 9432-40 Betriebsanleitung RETOCAST T Mit dem Kauf der RETOCAST T haben Sie sich für ein REITEL-Qualitätsprodukt entschieden. Nach dem Auspacken des Gerätes ist zu prüfen, ob Transportschäden irgendwelcher Art aufgetreten sind. Beanstandungen sind innerhalb von 3 Tagen dem Transportunternehmen oder...
  • Seite 2 AUERSTOFF ........... 7 NSTALLATION DER ASVERSORGUNG BEI UTZUNG VON RDGAS AUERSTOFF ....................... 7 NSTALLATION RENNERHANDSTÜCK (RETOCAST T) .................. 8 NSTALLATION AM ASSPARAUTOMAT ARBEITSHINWEISE ............................. 8 ................8 RENNERBENUTZUNG UND INSTELLUNG DER ASZUFUHR RETOCAST T ..................9 RBEITSABLAUF ZUM IEßEN MIT DER STÖRUNGSHILFEN ............................
  • Seite 3 1 Zubehör Grundausstattung • RETOCAST T Gießmaschine im Schleudergussverfahren • eine Schmelzmulde (normal) • Deckelöffner für manuelles Öffnen Sonderzubehör • siehe Preisliste – bitte geben Sie bei der Bestellung die Gasart (Propan / Erdgas) bekannt 2 Allgemeine Hinweise Allgemeine Sicherheitshinweise •...
  • Seite 4 • Es dürfen keine Gegenstände auf das Gerät gestellt werden. • Für entstandene Schäden auf der Standfläche durch Abdrücke der Gerätefüße kann seitens der Reitel Feinwerktechnik GmbH nicht gehaftet werden. Gerätespezifische Sicherheitshinweise 2.2.1 Allgemein • Gussvorgang nur bei geschlossenem Deckel möglich •...
  • Seite 5 2.2.3 Sicherheitshinweise zum Flaschendruckminderer • Alle mit Sauerstoff in Berührung kommende Teile sind öl – und fettfrei zu halten! • Die Einstellung am Abblasventil darf nicht verändert oder geändert werden. • Auf einwandfreien Zustand von Dichtflächen, Anschlussdichtungen und Manometern ist zu achten.
  • Seite 6 3 Installation Installation der Gasversorgung (Propan / Sauerstoff) Stellen Sie die Anschlüsse gemäß der Beschreibung fachgerecht her. Achten Sie dabei auf sichere und feste Verschraubungen (Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise in Kapitel 2). Anschlussmutter Knebelschraube zur Druckeinstellung III. Schlauchanschluss Inhaltsmanometer/ Flaschendruckanzeige Arbeitsmanometer Absperrventil VII.
  • Seite 7 11. Bei freiem Durchfluss ist ein Druckabfall möglich. Mittels Knebelschraube (II) nachregulierbar. 12. Einstellung der Gasdrücke nach Tabelle Sauerstoff 2,5 – 3,0 bar Propangas 1,0 – 1,5 bar Erdgas Leitungsabhängig 300 mbar – 500 mbar Weitere Skizzen zum Anschluss der Gasarten siehe Anhang 2 •...
  • Seite 8 Installation am Gassparautomat (RETOCAST T) für Propan – und Erdgasnutzung 4 Arbeitshinweise Brennerbenutzung und Einstellung der Gaszufuhr 1) Flaschenventil für Propan- und Sauerstoff Flaschendruckanzeige (21) beachten bzw. Gaszufuhr Erdgas öffnen 2) Brenner entnehmen ⋅ Brenner (17) aus der Aufnahmegabel (14) des Gassparers nehmen ⋅...
  • Seite 9 Gaszufuhr abstellen, Flaschenventil und Absperrventil (VI) schließen. • Restliches Gas verbrauchen o. vollständig ableiten und Entnahme- stellen schließen. • Arbeitsablauf zum Gießen mit der RETOCAST T 1) Gussprotokoll ausfüllen Name / Datum / Legierung / Kunde / etc. (ISO 9000 Vorgabe) (Anhang 4) 2) Gas –...
  • Seite 10 Stufe I – EM bei gipsgebundener Einbettmasse Stufe II – NEM Stufe I – sanfter Anlauf für EM Stufe II – normaler Anlauf für NEM 8) Schleuderzeit an Uhr mit (+) und (-) Tasten min. 20 sec einstellen 9) Vorgewärmte Schmelzmulde einsetzen Neue Schmelzmulde mit Schmelzpulver glasieren 10) Gewogene Metallmenge einfüllen Evtl.
  • Seite 11 • Sauerstoffdruck zu gering - Flamme schlägt zurück Brennerspitze geschmolzen • zu wenig Sauerstoffdruck eingestellt • aufgrund von falscher Flammeneinstellung den Brenner zu dicht an das Metall geführt, Mindestabstand von 60- 80 mm einhalten Gussmodell nicht ganz ausgeflossen • Metall nicht flüssig genug - keine homogene Schmelze •...
  • Seite 12 Leihgerät: Sollten Sie während der Reparaturzeit ein Leihgerät benötigen, wenden Sie sich bitte an die Firma REITEL oder an Ihren Fachhändler. Dieses gehört zu unseren Serviceleistungen auf die kein grundsätzlicher Anspruch besteht. Außerhalb der Garantiezeit wird auf das Leihgerät eine Leihgebühr zzgl.
  • Seite 13 8 Entsorgungsvorschriften für gewerbliche Elektroprodukte Entsprechend der geltenden Gesetzeslage werden unsere Geräte nach B2B – Vorschriften der ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. 9 Technische Daten Breite / Höhe / Tiefe 710 / 355 (800) / 555 mm Gewicht 44 kg Elektrischer Anschluss...
  • Seite 14 (10) Taste Stop (11) Überlastsicherung (12) Gerätesicherung 4A - träge (13) Brennereinsatz (14) Aufnahmegabel (15) Handgriffventil Sauerstoff (16) Handgriffventil Brenngas (17) Handgriff Brenner (18) Zündflammendüse (19) Rastfeder für Aufnahmegabel (20) Regler Zündflamme (21) Flaschendruckanzeige (22) Absperrventil Flasche bzw. Knebelschraube zur Druckeinstellung (23) Arbeitsdruckanzeige bzw.
  • Seite 15 Gassparautomat (34) Druckminderer (35)
  • Seite 16 10.1 Ersatzteilliste Z-Nr. Best.-Nr, Teile Stck/ME E60436 Achslager Stck E60433 Achse Schleuderarm Stck E60321 Türaufwerfer Stck E60319 Riegelblock für Deckelverriegelung Stck E60938 Buchse Stck E60311 Verriegelungsbolzen inclusive Zubehör Stck bv1.1 E60311.1 Verriegelungsbaugruppe komplett Stck E60312 Feder für Verriegelungsbolzen Stck E60424 Deckelbaugruppe mit Elektrik Stck E60425...
  • Seite 17 E60415 Gummi-Puffer Stck E71112 Rückholfeder mit Schutzhülse Stck E60411 Motorabdeckung Stck E60405 Motorabdeckung Bodenblech Stck E60406 Motorabdeckung Rückwand Stck E60417 Mantelblech Stck E60383 Profilgummi Stck E60325 Griff inclusive Scheiben Stck E60434 Halteblech für Gassparer Stck E60355 Achskugellager mit Bund Stck E60356 Achskugellager ohne Bund Stck...
  • Seite 18 11 Anhang Anhang 1...
  • Seite 19 Anhang 2 Anschluss Propan und Sauerstoffflasche...
  • Seite 20 Anhang 3 Die Flammengussschleuder ist für folgende Muffeln eingerichtet: Gewicht + / -10% Durchmesser Stahlzylinder Länge [mm] [mm] nein Bei Nutzung anderer Muffelsysteme stellen Sie bitte das Gegengewicht nach eigener Erfahrung und Testgüssen selbst ein, ggf. durch Anlehnung an das Gewicht der Standard-Ringe.
  • Seite 21 Kopiervorlage Anhang 4 Gussprotokoll für Flammenguss Auftrag Name des Kunden: Datum: Kennzeichen: Bearbeitung Name des Mitarbeiters: Datum: Gerät Reitel Flammengussschleuder Typ: RETOCAST RETOCAST - Mini RETOCAST-T RETOCAST-TE Einstellungen Brenngas Oxy-Gas Propan: _____ bar Sauerstoff: Erdgas: _____ bar Druckluft: Acethylen: _____ bar Schleuderzeit : _____ sek.