Explosionsgefahr durch statische Aufladung
Beim Reinigen mit Druckluft können sich die Kunststoffteile statisch aufladen und eine
explosive Atmosphäre zünden. Es kann zu einer Explosion kommen. Tod, schwere
Körperverletzung und Sachschäden können die Folge sein.
● Reinigen Sie in explosiver Atmosphäre die Kunststoffteile nicht mit Druckluft.
● Sorgen Sie beim Reinigen für eine gasfreie und staubfreie Umgebung der Maschine.
9.1.2
Messung des Isolationswiderstands im Rahmen von Wartungsarbeiten
Durch Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex (PI) erhalten Sie
Informationen über den Zustand der Maschine. Überprüfen Sie deshalb den
Isolationswiderstand und den Polarisationsindex zu folgenden Zeitpunkten:
● Vor dem ersten Start einer Maschine
● Nach längerer Einlagerung oder Stillstandszeit
● Im Rahmen von Wartungsarbeiten
Sie erhalten damit folgende Informationen über den Zustand der Wicklungsisolierung:
● Ist die Wickelkopfisolierung leitfähig verschmutzt?
● Hat die Wicklungsisolierung Feuchtigkeit aufgenommen?
Daraus können Sie über die Inbetriebnahme der Maschine oder über ggf. erforderliche
Maßnahmen wie Reinigung und / oder Trocknung der Wicklung entscheiden:
● Kann die Maschine in Betrieb genommen werden?
● Müssen Reinigungs- oder Trocknungsmaßnahmen erfolgen?
Detaillierte Informationen zur Prüfung und zu den Grenzwerten finden Sie hier:
"Isolationswiderstand und Polarisationsindex prüfen" (Seite 53)
9.1.3
Inspektion bei Störungen
Naturkatastrophen oder außergewöhnliche Betriebsbedingungen wie z. B. Überlastung oder
Kurzschluss stellen Störungen dar und können die Maschine elektrisch oder mechanisch
überbeanspruchen.
Führen Sie nach solchen Störungen sofort eine Inspektion durch.
SIMOTICS FD 1MM1
Betriebsanleitung 02/2019
WARNUNG
Instandhaltung
9.1 Inspektion und Wartung
121