● Wenn Sie unterschiedliche Schmierfette mischen, werden die Schmiereigenschaften
● Das Schmierfett muss die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Kriterien erfüllen und mit
Tabelle 9-3
Kriterien für die Auswahl von Wälzlagerfetten
Kriterien
Grundölart
Verdicker
Konsistenz nach NLGI-Klasse
Gebrauchstemperaturbereich
Tropfpunkt
Grundölviskosität
Additive
FE9-Test: A/1500/6000
Verhalten gegenüber Wasser
Korrosionswirkung auf Kupfer
Korrosionsschutzgrad (EMCOR)
Gehalt an festen Fremdstoffen
> 25 μm
Lagereignung
Drehzahl-Kennwert nxdm
Empfohlene Wälzlagerfette
Aufgrund der technischen Eigenschaften werden für Standardanwendungen folgende
hochwertige Wälzlagerfette für senkrechte und waagrechte Motorbauformen empfohlen:
Tabelle 9-4
Hersteller
Shell
ExxonMobil/Esso
BP
Fuchs
SIMOTICS FD 1MM1
Betriebsanleitung 02/2019
beeinträchtigt. Sachschäden können die Folge sein. Eine Garantie zur Mischbarkeit von
bestimmten Schmierfetten kann nur der Fetthersteller geben.
den Einsatzbedingungen abgestimmt sein. Wenn auf dem Schmierschild andere
Sonderschmierfette genannt sind, dann gelten abweichende Kriterien.
Norm
-
-
DIN 51818
-
DIN ISO 2176
DIN 51562-1
-
DIN 51821-1/-2
DIN 51807
DIN 51811
DIN 51802 /
ISO 11007
DIN 51813
-
Wälzlagerfette für senkrechte und waagrechte Bauformen
Eigenschaft, Kennwert
Mineralöl
Lithium
● "3" für senkrechte und waagrechte Bauform
● "2" alternativ für waagrechte Bauform bei
reduzierter Schmierfrist
Mindestens -20 °C ... +130 °C
Mindestens +180 °C
● Ca. 100 mm²/s bei 40 °C
● Ca. 10 mm²/s bei 100 °C
● Antioxidation (AO), Anti-Wear (AW)
● Keine Festschmierstoffe
● Alternativ: Extreme-pressure (EP) nur nach
Rücksprache mit Fett- und Lagerhersteller
F10 ≥50 h bei +130 °C
F50 ≥100 h bei +130 °C
0 oder 1 bei Prüftemperatur +90 °C
0 oder 1 bei Prüftemperatur +120 °C
0 - 0
<10 mg/kg
Eignung für die eingebauten Motorlager, Dichtun‐
gen und vorliegende Drehzahlen
Fettsorte
Gadus S2 V100 3
Unirex N3
Energrease LS3
Renolit H443 HD88
Instandhaltung
9.1 Inspektion und Wartung
Einheit
-
-
-
°C
°C
mm²/s
-
H
-
Korr.°
Korr.°
mg/kg
-
mm/min
125