Herunterladen Diese Seite drucken

Audiotec Fischer helix esprit e10 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE ESPRIT E40
2
3
4
5
1
1
Anschluss Massekabel
2
Anschluss Remoteleitung
3
Anschluss Batteriekabel
4
Sicherungen 4 x 15 Ampere
5
Power / Status LED
6
Signaleingänge CH 1 + CH 2
7
Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
8
Schalter für Hochpassfilter
9
Frequenzeinstellregler für Hochpass
10
LS-Anschlussklemmen CH 1 + CH 2
6
8
13
6
7
9
10
11
12
11
Signaleingänge CH 3 + CH 4
12
Levelregler für Eingangsempfindlichkeit
13
Schalter für Hochpassfilter
14
Frequenzeinstellregler für Hochpass
15
LS-Anschlussklemmen CH 3 + CH 4
1 Anschluss Massekabel
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt (dieser befindet
sich dort wo der Minuspol der Batterie zum Metallchassis des Kfz
geerdet ist) oder an einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle
des Kfz-Chassis angeschlossen werden.
2 Anschluss Remoteleitung
Die Remoteleitung wird mit dem automatischen Antennen-
anschluss des Steuergerätes (Radio) verbunden. Dieser ist nur
aktiviert, wenn das Steuergerät EIN-geschaltet ist. Somit wird der
Verstärker mit dem Steuergerät ein-und ausgeschaltet.
3 Anschluss Batteriekabel
Das +12V-Versorgungskabel ist am Pluspol der Batterie anzu-
schließen. Empfohlener Querschnitt: min. 25 mm 2 .
4 Sicherungen
14
15
Die Eingangssicherungen sind parallel geschaltet und schützen
vor einem geräteinternen Fehler, d. h. die Anlage muß mit einer
zusätzlichen Sicherung in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt)
abgesichert werden. Die Sicherungswerte betragen 4 x 15 Ampere
für die E40.
5 Power / Status LED
Die blaue LED zeigt den Betriebszustand der Endstufe an.
6 Signaleingänge CH 1 + CH 2
Die Esprit-Verstärker haben RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren
von Cinchkabeln, die mit den Vorverstärkerausgängen der Line-
Outputs des Steuergerätes oder eines Vorverstärkers verbunden
werden. Diese Anschlüsse sind vergoldet um eine bessere NF-
Übertragung zu gewährleisten.
7 Levelregler für Eingangsempfindlichkeit CH 1 + CH 2
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der
Kanäle an die Ausgangsspannung des angeschlossenen Steuer-
gerätes
angepasst
Lautstärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung. Der
Regelbereich ist 200 mV bis 4 V.
8 Schalter für Hochpassfilter CH 1 + CH 2
Zur Einschaltung der internen, aktiven Frequenzweiche auf
Hochpass. Wird dieser Schalter auf HPF (Hochpass) gestellt, so
kann mit Hilfe des Reglers 9 die exakte Übernahmefrequenz für
den Hochpass eingestellt werden.
9 Frequenzeinstellregler für den Hochpass CH 1 + CH 2
Regler zur Einstellung der Trennfrequenz von 40 Hz bis 200 Hz
10 Lautsprecheranschlussklemmen CH 1 + CH 2
Zum Anklemmen der Lautsprecherleitungen.
11 Signaleingänge CH 3 + CH 4
Die Esprit-Verstärker haben RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren
von Cinchkabeln, die mit den Vorverstärkerausgängen der Line-
Outputs des Steuergerätes oder eines Vorverstärkers verbunden
werden. Diese Anschlüsse sind vergoldet um eine bessere NF-
Übertragung zu gewährleisten.
12 Levelregler für Eingangsempfindlichkeit CH 3 + CH 4
Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der
Kanäle an die Ausgangsspannung des angeschlossenen Steuer-
gerätes
Lautstärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung. Der
Regelbereich ist 200 mV bis 4 V.
13 Schalter für Hochpassfilter CH 3 + CH 4
Zur Einschaltung der internen, aktiven Frequenzweiche auf
Hochpass. Wird dieser Schalter auf HPF (Hochpass) gestellt, so
kann mit Hilfe des Reglers 9 die exakte Übernahmefrequenz für
den Hochpass eingestellt werden.
14 Frequenzeinstellregler für den Hochpass CH 3 + CH 4
Regler zur Einstellung der Trennfrequenz von 40 Hz bis 200 Hz.
werden.
Diese
Regler
sind
keine
15 Lautsprecheranschlussklemmen CH 3 + CH 4
Zum Anklemmen der Lautsprecherleitungen.
Verbinden Sie niemals die Lautsprecherleitungen mit der Kfz-
Masse (Fahrzeugkarosserie). Dieses kann Ihren Verstärker
zerstören. Achten Sie darauf, dass alle Lautsprechersysteme
phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu Plus und Minus zu
Minus. Vertauschen von Plus und Minus hat einen Total-
verlust der Basswiedergabe zur Folge. Der Pluspol ist bei
den meisten Lautsprechern gekennzeichnet.
Die Impedanz pro Kanal sollte 2 Ohm nicht unterschrei-
ten, da sonst eine zu hohe Wärmeentwicklung den Verstärker
zum Abschalten bringen kann.
angepasst
werden.
Diese
Regler
sind
keine

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Helix esprit e20Helix esprit e40