Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs ist nicht zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit
Graphiken dargestellt werden.
Scheibenarretiertaste
1.
Hauptschalter
2.
Zusatzgrif
3.
Scheibenschutzhaube
4.
Außenlansch
5.
Innenlansch
6.
*
Es können geringe Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GPAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Scheibenschutzhaube
2. Sonderschlüssel
3. Zusatzgrif
MONTAGE DES ZUSATZGRIFFS
Der Zusatzgrif (3) wird in einer der Öfnungen auf dem Kopfstück des Schleifers montiert. Es wird empfohlen,
den Schleifer mit dem Zusatzgrif zu verwenden. Durch das Halten des Schleifers mit beiden Händen (am
Zusatzgrif ) wird es vermieden, dass der Benutzer seine Hand unter die rotierende Schleifscheibe oder
Bürste des Schleifers legt.
MONTAGE DER SCHEIBENSCHUTZHAUBE
Beim Ersatz einer konkaven Scheibe, einer lexiblen Scheibe, Drahtbürste oder Schneidescheibe ist die
Abdeckung (4) auf den Schleifer aufzusetzen, so dass ihr Abdeckungsteil zum Bediener hin gerichtet ist.
Die Scheibenschutzhaube (
●
Getriebegehäuse ausgerichtet ist.
Die Scheibenschutzhaube in gewählter Position einstellen.
●
Die Montageschraube fest anziehen.
●
Zum Demontieren und Verstellen der Scheibenschutzhaube ist das Montageverfahren umgekehrt
anzuwenden.
AUSTAUSCH VON BETRIEBSWERKZEUGEN
Die Scheibenarretiertaste (1) dient zum Arretieren der Spindel des Schleifers.
Die Scheibenarretiertaste (
●
Den Sonderschlüssel (im Lieferumfang enthalten) in zwei Öfnungen im Außenlansch (
●
einsetzen.
- 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
BETRIEBSVORBEREITUNG
4) so einsetzen, dass der Vorsprung am Schutzhaubenring auf die Nut im
1) drücken.
15
5) (Abb. A)