Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvorbereitung - GRAPHITE 59G323 Betriebsanleitung

Vibrationsschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 59G323:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
Entfernen von Rost und Lackresten vor einer erneuten Beschichtung mit Lack, Ausbauen von Betonoberflächen
usw. Der Anwendungsbereich dieser Werkzeuge umfasst die Ausführung von Sanierungs- und Bauarbeiten,
Tischlerarbeiten und aller Arbeiten, die Zuhause selbst durchgeführt werden (Heimwerker).
Diese Schleifmaschine darf zum Schliefen von magnesium-, asbesthaltigen Stoffen oder den mit
Gips beschichteten Oberflächen nicht verwendet werden.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit
Graphiken dargestellt werden.
1.
Hauptschalter
2.
Schaltersperre-Taste
3.
Staubabsaugstutzen
4.
Staubbeutel
5.
Hebel der Schleifpapieraufnahme
6.
Schleifteller
7.
Stellrad zur Schwingzahlvorwahl
8.
Staubabsaugöffnungen
*
Es können geringe Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GPAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1.
Staubbeutel
2.
Schleifpapier
AUSWAHL DES SCHLEIFPAPIERS
Das Schleifpapier mit großer Körnung eignet sich zur Grobbearbeitung der meisten Stoffe, und das
Schleifpapier mit feinerer Körnung wird zur Ausführung von Ausbauarbeiten verwendet.
Bei einer unebenen Oberfläche fangen Sie die Bearbeitung mit einem groben Schleifpapier an und
setzen fort bis die Oberfläche abgeglichen wird.
Dann setzen Sie das Schleifpapier mit der mittleren Körnungsgröße ein, um die Spuren der Grobbearbeitung
zu entfernen.
Anschließend verwenden Sie das feine Schleifpapier, um die Oberfläche ausarbeiten.
BEFESTIGUNG DES SCHLEIFPAPIERS
Das Elektrowerkzeug von der Versorgung trennen.
Wählen Sie die für die geplante Arbeit geeignete Körnungsgröße des Schleifpapiers.
Um das Schleifpapier weicher zu machen, reiben Sie mit der glatten Seite auf der Kante, z.B. Tischkante.
Lösen Sie die Spannzangen der Schleifpapieraufnahme (
Setzen Sie das Schleifpapier auf den Schleifteller (
Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen im Schleifpapier (
B).
Biegen Sie die beiden Enden des Schleifpapierblattes am Rand des Schleiftellers um.
- 1 St.
- 1 St.

BETRIEBSVORBEREITUNG

5) (Abb. A).
6) auf.
8) und Schleifteller (6) sich völlig bedecken (Abb.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59g321

Inhaltsverzeichnis