Herunterladen Diese Seite drucken

LSL 118A022/R Anbauanleitung

2-slide rastenanlage

Werbung

Wichtige Hinweise:
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Führen Sie
diese Montage nur durch, wenn Sie dafür qualifiziert sind, andernfalls empfehlen wir dringend die
Montage in einer Fachwerkstatt. Ein fehlerhafter Anbau kann das Fahrverhalten des Motorrades
negativ beeinflussen und Ihre Gesundheit und Ihr Leben gefährden.
Im Folgenden werden die unten aufgeführten Symbole verwandt, beachten Sie bitte diese
Hinweise.
Warnung! Wichtiger Montage-Hinweis. Bei Nichtbeachtung können Gesundheit
und Leben gefährdet sein.
Tipp zur Montage, Pflege oder zur Vermeidung von Schäden.
Montage:
Demontieren Sie zunächst die originale Fußrastenanlage. Folgende Originalteile werden
wiederverwendet: Bremspumpe mit Reservoir.
Diese Rastenanlage wird vormontiert geliefert! Alle Verbindungselemente, die nicht zur
Montage oder zum Einstellen der Rastenanlage verwendet werden, sind endfest montiert
und mit Schraubensicherungsmittel eingesetzt. Endfest verbundene Elemente werden in
der Montageanleitung nicht beschrieben. Alle in der Anleitung beschriebenen
Verbindungselemente, die nicht durch Konter- oder selbstsichernde Muttern fixiert werden,
sollten mit mittelfestem Schraubensicherungsmittel (z. B. Loctite 243) eingesetzt werden.
Auf der rechten Seite kann der originale Auspuff bei Benutzung der beiden hinteren
Rastenpositionen, auf beiden Ebenen, nicht verwendet werden und der Auspuffhalter
muss demontiert werden!
Der originale Bremsschlauch kann nicht verwendet werden! Benötigt wird ein Schlauch mit
63cm Länge und Anschlüssen mit 20° und 20° seitlich. Unsere Artikel-Nr.: 225BS63BE.
Diese Rastenanlage ist für den Rennsport entwickelt und wird ohne Bremslichtschalter
geliefert.
Für alle Verschraubungen mit dem Rahmen gelten die Anzugsmomente des Herstellers. Für alle
anderen Verbindungen der Rastenanlage gelten folgende Drehmomente:
M5
M6
M8
M10 x 1,25
Wartung:
Prüfen Sie die korrekte Funktion der Rastenanlage im Rahmen der, für das Motorrad
vorgeschriebenen, Wartungsintervalle. Die Lagerstellen der Hebel sollten mit partikelfreiem (kein
MoS
) Barium- oder Lithiumfett auf Seifenbasis geschmiert werden.
2
———————————————————
Rev. 01 07/09/2011
Artikel-Nr. : 118A022/R
Produkt : 2-Slide Rastenanlage
Marke : Aprilia
Modell (Typ) : RSV 4 R (RK)
=
6Nm
=
10Nm
=
20Nm
=
30Nm
Zubehör von
Anbauanleitung
2009 
Das Original
——
Seite 1 von 3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LSL 118A022/R

  • Seite 1 Anbauanleitung Artikel-Nr. : 118A022/R Produkt : 2-Slide Rastenanlage Marke : Aprilia 2009  Modell (Typ) : RSV 4 R (RK) Wichtige Hinweise: Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Führen Sie diese Montage nur durch, wenn Sie dafür qualifiziert sind, andernfalls empfehlen wir dringend die Montage in einer Fachwerkstatt.
  • Seite 2 Montage links (Schritt 1): Zubehör von Das Original ——————————————————— — —— Rev. 01 07/09/2011 Seite 2 von 3...
  • Seite 3 Montage rechts (Schritt 1): Montage rechts (Schritt 2): Zubehör von Das Original ——————————————————— — —— Rev. 01 07/09/2011 Seite 3 von 3...
  • Seite 4 LSL-Motorradtechnik GmbH • D-47809 Krefeld www.lsl.eu...
  • Seite 5: Fitting Instruction

     The original brake-hose has to be exchanged. A brake-hose with 63cm length and fittings with 20° and 20° sideward is required (LSL Article No.: 225BS63BE).  This rear set is designed for racing purpose only, so there is no brake light switch included.
  • Seite 6 Fitting left (Step1): Accessories from The Original ———————————————— — —— Rev. 01 07/09/2011 Page 2 of 3...
  • Seite 7 Fitting right (step 1): Fitting right (step 2): Accessories from The Original ———————————————— — —— Rev. 01 07/09/2011 Page 3 of 3...
  • Seite 8 LSL-Motorradtechnik GmbH • D-47809 Krefeld www.lsl.eu...