Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Der Wichtigsten Bestandteile; Wartung Und Reinigung - Diamond G77/4F7T-N Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
5.
Das Gerät muß mindestens zweimal pro Jahr kontrolliert werden. Zu kontrollieren sind: die Brenner, die Zündung, die
Zwischenzündung, die Einstellung der Kleinst- und Höchststufe. Außerdem muß die Funktionstüchtigkeit der Wind- und
Zugunterbrechungsschutzhaube (Typ B 11 ) und die Zuluft kontrolliert werden.
AUSTAUSCHEN DER BESTANDTEILE
Durchführung nur durch befugte technische Betreuungsstellen!
Vor dem Austauschen nachfolgender Bestandteile:
- den vorgeschalteten Gashahn zudrehen;
- die Drehknöpfe abnehmen;
- das Stirnbrett abmontieren;
- eventuell die Roste, Flammentrenner und Brenner abnehmen.
Nun können die wichtigsten Bestandteile ersetzt werden.
A) Thermoelement des Kochfeldes (Abb. 3)
- die Mutter (7) mit einem 8er-Schlüssel abmontieren;
- die Mutter (Abb. 2 Pos. 3) mit einem 9er-Schlüssel abmontieren;
- ein neues Thermoelement der gleichen Art in der umgekehrten Folge wieder montieren.
B) Brennerhahn des Kochfeldes (Abb. 2)
- die Mutter (3) mit einem 9er-Schlüssel abmontieren;
- alle Gasanschlüsse (4-5-6) abmontieren;
- in der umgekehrten Reihenfolge einen neuen Hahn montieren;
- Vorsicht auf das By-Pass! Die Einstellschraube der Kleinststellung By-Pass ersetzen oder umkehren.
WICHTIG: Mit Seifenblasen kontrollieren, daß keine Undichtigkeiten das Austreten von Gas erlauben. Der Anschluß muß
absolut dicht sein!
C) Piezozünder des Platte
Der Zünder kann ganz leicht vom Backofenschaltbrett abmontiert werden:
- das Hochspannungskabel abtrennen;
- die Mutter mit einem 25er-Schlüssel losschrauben;
- den neuen Zünder in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
6.
- Die Teile aus Inox-Stahl täglich mit lauwarmem Seifenwasser säubern, reichlich nachspülen und sorgfältig abtrocknen.
- Die Inox-Stahlteile dürfen absolut nicht mit herkömmlichen Metallwollen, Bürsten oder Stahlschabern geputzt werden, weil
sich dadurch Eisenteilchen ablagern könnten, die verrosten und auf dem Gerät Roststellen bilden könnten. Eventuell kann
Stahlwolle verwendet werden, die in die selbe Richtung der Oberflächensatinierung gewischt werden muß.
- Wenn das Gerät eine längere Zeit lang nicht verwendet wird, ein leicht in Vaselinöl getunktes Tuch energisch über die
gesamten Stahloberflächen wischen und so einen Schutzfilm auftragen. Den Raum von Zeit zu Zeit durchlüften.
KOCHPLATTE
- Die Platte häufig mit einem feuchten Tuch abwischen und danach einige Minuten lang in Betrieb setzen, wobei die
Drehknöpfe auf die Höchststufe zu drehen sind, damit sie in der kürzest möglichen Zeit trocken kann. Daraufhin einen
dünnen Film Vaselinöl auftragen.
WICHTIG
Nach Verwendung von Reinigungsmitteln muß die Platte nachgespült und zum Trocknen einige Sekunden lang angeheizt
werden. Von Zeit zu Zeit einen Ölfilm oder einen gleichwertigen Schutzfilm auftragen.
So bleibt die Platte immer wie neu erhalten.
TEILE AUS ROSTFREIEM STAHL
- Auch die Teile aus rostfreiem Stahl müssen mit Seifenwasser gewaschen und mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden.
Der Glanz bleibt erhalten, wenn sie ab und zu mit einem flüssigen Poliermittel (POLISH - überall im Handel erhältlich)
abgewischt werden.
D

AUSTAUSCHEN DER WICHTIGSTEN BESTANDTEILE

- 36 -

WARTUNG UND REINIGUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis