Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochplatte; Anweisungen An Den Verwender - Diamond G77/4F7T-N Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
3.2

KOCHPLATTE

AUSTAUSCHEN DER LEITFLAMMENBRENNERDÜSE
MERKE: Es wird empfohlen, die sofort Glühkerze abzunehmen, damit sie nicht bricht. Zum Austauschen der Leitflammen-
Einspritzdüse die Mutter (Abb. 6 Pos. 7) mit einem 10er-Schlüssel losschrauben und die Einspritzdüse (Abb. 6 Pos. 6) mit der
für den gewählten Gastyp entsprechenden Düse ersetzen (siehe hierzu die Angaben in der Tabelle II Einspritzdüsen.
AUSTAUSCHEN DER BRENNERDÜSE
Die Brennerdüse (Abb. 6 Pos. 1) mit der laut Tabelle II Einspritzdüsen für die gewählte Gasart entsprechenden Düse
ersetzen.
Den Leitflammenbrenner (Abb. 6 Pos. 5 ) durch das Drehen des Drehknopfes Abb. 8 auf die Stufe (
(Abb. 6 Pos. 4) durch das Drehen des Drehknopfes auf die Stufe 8 anzünden, die Schraube (Abb. 6 Pos. 2) lockern, die Flamme
durch das Einwirken auf die Einstellbuchse (Abb. 3 Pos. 3) einregulieren und für jede Gasart die Primärluft (P.L.E.) mit Xmm
einstellen (siehe Tabelle II Einspritzdüsen ).
AUSTAUSCHEN DER KLEINSTSTUFEN-EINSTELLSCHRAUBE "BY-PASS"
Die Kleinststufen-Einstellschraube (Abb. 5 Pos. 11) auf dem Temperaturregler mit der Schraube ersetzen, die laut Tabelle II
Einspritzdüsen der gewählten Gasart entspricht.
Die Einstellschraube der Kleinststufe bzw. By-Pass bis zum Anschlag eindrehen.
Nachdem die Düsen ausgewechselt wurden, auf das vorhandene Etikett das der Maschine mitgelieferte Etikette mit der
neuen Gasart anbringen."
4.
ANZÜNDEN DES KOCHFELDBRENNERS
- Zum Anzünden der Kochfeldleitflamme den Drehknopf (Abb. 7) bis auf das Symbol (
Stellung stark auf ihn drücken und die Leitflamme anzünden. Noch etwa 20 Sekunden lang auf ihn drücken: beim Loslassen
muß die Leitflamme angezündet bleiben, ansonsten ist der Vorgang zu wiederholen.
Zum Anzünden des Brenners den Knopf für die Höchstsstellung auf ( ) und für die Kleinststellung auf ( ) drehen. Sollen
die Brenner ganz gelöscht werden, den Knopf auf (
ANZÜNDEN DER KOCHPLATTENBRENNER
- Zum Anzünden der Kochplattenleitflamme den Drehknopf (Abb. 8) drücken und bis auf das Symbol (
drehen, auf dieser Stellung stark auf den Knopf drücken und durch das gleichzeitige Drücken des Piezozündknopfes die
Leitflamme anzünden; der letztgenannte Knopf befindet sich auf dem Schaltbrett. Der Leitflammenbrenner ist durch das
Loch auf dem Schaltbrett sichtbar.
- Den Drehknopf noch etwa 20 Sekunden lang gedrückt halten und dann loslassen. Die Leitflamme muß angezündet bleiben.
Wenn nicht, den Zündvorgang wiederholen.
- Zum Anzünden und Einstellen des Brenners den Drehknopf auf die gewünschte Stellung drehen. Die Stellungen von 8 bis
1 entsprechen den folgenden etwaigen Backofentemperaturen:
POS. 8 =
260 °C
POS. 7 =
235 °C
POS. 6 =
210 °C
POS. 5 =
185 °C
POS. 4 =
165 °C
POS. 3 =
165 °C
POS. 2 =
165 °C
POS. 1 =
165 °C
- Zur Brennerlöschung den Knopf wieder auf die Stellung (
(
) drehen.

ANWEISUNGEN AN DEN VERWENDER

) drehen.r.
) drehen und um das Gerät ganz auszuschalten den Knopf auf
- 35 -
) anzünden, den Brenner
) nach links drehen, auf dieser
) nach links
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis