Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Montage Von Top-Geräten Auf Untergestellen Oder Kragstrukturen; Anschluss An Die Gasanlage - Diamond G77/4F7T-N Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
2.4

AUFSTELLUNG

- Die einzelnen Geräte können alleine aufgestellt werden, oder aber in der Kombination mit anderen Geräten unserer
Produkteserie
- Diese Gerät eignet sich nicht für den Schrankeinbau.
- Der von den Seitenwänden einzuhaltende Mindestabstand beträgt 10 cm; bei geringeren Abständen oder wenn das Wand-
bzw. Bodenmaterial nicht feuerfest ist, muß unbedingt ein Wärmeschutzstoff aufgebracht werden.
2.5
MONTAGE VON TOP-GERÄTEN AUF UNTERGESTELLEN ODER KRAGSTRUKTUREN
Alle Top-Geräte sind mit höhenverstellbaren Füßen (P)
ausgestattet:
- Soll das Gerät frei auf einem Tisch oder einer Aufstandfläche
aufgestellt werden, die Füße (P) laut Abbildung so lange aus-
oder einschrauben, bis das Gerät perfekt aufliegt und dann die
Gegenmutter (D) zur Sperrung des Fußes festziehen. Um das
Abrutschen zu verhindern, die Gummistopfen (M) in die
unteren Löcher der Füßchen einstecken.
- Soll das Gerät auf einer auskragenden Unterlage oder Halterung
befestigt werden, die Füßchen (P) einregulieren, bis das Gerät
perfekt aufliegt und dann die Gegenmutter (D) festziehen, um
die Füßchen zu sperren. Danach von unter her mit den M5-
Schrauben (T) und den entsprechenden Unterlegscheiben
durch abbildungsgemäßes Aufschrauben festmachen.
2.6

ANSCHLUSS AN DIE GASANLAGE

- Das Gerät ist mit einem Gas mit den in der Tabelle II enthaltenen Eigenschaften und Druckwerten zu versorgen.
- Den Gasdruck mißt man bei eingeschaltetem Brenner an der Anfangsdruckentnahme (siehe Abb. 1).
- Das Gerät ist für den Betrieb mit Methangas H G20-20 mb geprüft und voreingestellt.
* MERKE: Wenn die Netzdruckschwankungen größer sind als +10% des Nenndruckes, empfiehlt es sich zur Gewährleistung
der Nenndruckeinhaltung, dem Gerät einen Druckregler vorzuschalten.
- Der Anschluß an das Gasversorgungsnetz muß mit einem Metallrohr mit einem angemessenen Durchmesser erfolgen, wobei
ein typengeprüfter Sperrhahn vorgeschaltet werden muß.
- Nach stattgefundenem Anschluß an das Gasversorgungsnetz mit Seifenblasen kontrollieren, daß an den Anschlußstellen
keine Leckagen bestehen.
ABGASUNG IN EINE RAUCHHAUBE. GERÄTTYP: A
Das Gasgerät muß unter einer Rauchhaube mit normengerechten Anlageneigenschaften aufgestellt werden. (Dieses Gerät
bedarf einer Absaugkraft von mindestens 2 m3/h • kW Wärmeleistung).
Die Küchendurchlüftung kontrollieren: sie muß den geltenden Normen entsprechen.
D
1
- 32 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis