Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeDietrich 200 ASL HYBRID 4–8 Bedienungsanleitung Seite 7

Hybridwärmepumpe hp inverter g hybrid
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7613320 - v04 - 08062017
Vorsicht!
Das Gerät ist zum permanenten Anschluss an die
Trinkwasserversorgung vorgesehen.
Vorsicht!
Den minimalen und maximalen Wasserdruck am
Einlass einhalten, um den ordnungsgemäßen Be­
trieb des Geräts sicherzustellen, siehe das Kapi­
tel Technische Daten.
Vorsicht!
Entleeren des Geräts:
1. Die Kaltwasserzufuhr schließen.
2. Einen Warmwasserhahn der Anlage öffnen.
3. Einen Hahn der Sicherheitsgruppe öffnen.
4. Wenn kein Wasser mehr herausläuft, ist das
Gerät entleert.
Hinweis:
Betriebstemperaturgrenzen der Warmwasserpro­
duktion: siehe das Kapitel Technische Daten,
Warmwasserspeicher.
Hinweis:
Einstellung des Warmwassertemperatur-Soll­
werts: siehe das Kapitel "Einstellung des Warm­
wassertemperatur-Sollwerts".
Vorsicht!
Druckbegrenzer: siehe das Kapitel Besondere
Vorsichtsmaßnahmen beim Anschluss des
Warmwasserkreises (Installations- und Wartungs­
anleitung).
Der Druckbegrenzer (Sicherheitsventil oder Si­
cherheitsgruppe) muss regelmäßig betätigt wer­
den, um Kalkablagerungen zu entfernen und si­
cherzustellen, dass er nicht blockiert ist.
Ein Druckbegrenzer muss an ein Ablaufrohr an­
geschlossen werden.
Da Wasser aus dem Ablaufrohr fließen könnte,
muss das Rohr in einer frostfreien Umgebung
offen gehalten werden und eine kontinuierliche
Neigung nach unten aufweisen.
Vorsicht!
Ein (nicht mitgelieferter) Druckminderer ist erfor­
derlich, wenn der Versorgungsdruck 80 % des
Kalibrierdrucks des Sicherheitsventils bzw. der
Sicherheitsgruppe überschreitet, und muss vor
dem Gerät installiert werden.
1 Sicherheit
200 ASL HYBRID
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200 asl hybrid 11–16

Inhaltsverzeichnis