Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeDietrich 200 ASL HYBRID 4–8 Bedienungsanleitung Seite 10

Hybridwärmepumpe hp inverter g hybrid
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheit
10
200 ASL HYBRID
Wichtig:
An den Geräten angebrachte Etiketten und Schil­
der niemals entfernen oder verdecken. Die Etiket­
ten und Schilder müssen während der gesamten
Lebensdauer des Geräts lesbar sein.
Beschädigte oder nicht lesbare Etiketten mit An­
weisungen oder Warnungen sofort ersetzen.
Wichtig:
Entfernen Sie die Verkleidung nur für die Durch­
führung von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Bringen Sie die Verkleidung nach der Durchfüh­
rung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten wie­
der an.
Vorsicht!
Vorzugsweise sollte der Modus
wendet werden, statt das System abzuschalten,
um die folgenden Funktionen in Betrieb zu las­
sen:
Blockierschutz der Pumpen
Frostschutz
Hinweis:
Prüfen Sie regelmäßig auf das Vorhandensein
von Wasser und überprüfen Sie den Druck in der
Heizungsanlage.
Wichtig:
Dieses Dokument in der Nähe des Installations­
orts des Gerätes bereithalten.
Vorsicht!
Keinerlei Änderungen an der Wärmepumpe ohne
die schriftliche Genehmigung des Herstellers vor­
nehmen.
Vorsicht!
Damit die erweiterte Garantie wirksam ist, dürfen
am Gerät keinerlei Veränderungen vorgenommen
werden.
Vorsicht!
Vernachlässigen Sie nicht die Wartung der Wär­
mepumpe. Wenden Sie sich an einen qualifizier­
ten Fachhandwerker oder schließen Sie für die
jährliche Wartung der Wärmepumpe einen War­
tungsvertrag ab.
oder
ver­
7613320 - v04 - 08062017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200 asl hybrid 11–16

Inhaltsverzeichnis