Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeDietrich 200 ASL HYBRID 4–8 Bedienungsanleitung Seite 16

Hybridwärmepumpe hp inverter g hybrid
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Über dieses Handbuch
Abb.2
Auf dem Typschild verwendete
Symbole
1
2
Abb.3
Auf dem Anschlussschild verwende­
te Symbole
1
G1"
3
A
5
G1"
A
G3/4"
7
9
10
12
3/8
34-42 Nm
5/8
69-82 Nm
16
200 ASL HYBRID
3
4
MW-6000340-1
2
4
B
G1"
G1"
6
B
G3/4"
8
G3/4"
11
13
Ø13
14
15
MW-6000285-1
1 Informationen zur Wärmepumpe: Kältemitteltyp, maximaler Be­
triebsdruck, maximale vom Innenmodul absorbierte Ausgangsleis­
tung
2 Informationen zum Warmwasserspeicher: Volumen, maximaler Be­
triebsdruck und Standby-Verluste des Warmwasserspeichers.
3 Vor der Installation und Inbetriebnahme des Heizkessels die mitge­
lieferten Anleitungen sorgfältig durchlesen.
4 Entsorgung der gebrauchten Produkte bei einer geeigneten Ein­
richtung für Rückgewinnung und Recycling.
1 Fühlerkabel – niedrige Spannung
2 Netzkabel 230 V
3 Heizkreis Vorlauf
4 Vorlauf Kreis B
5 Heizkreis Rücklauf
6 Rücklauf Kreis B (optional)
7 Anschluss für Zirkulationsschleife
8 Warmwasserausgang
9 Rücklauf vom Innenmodul zum Heizkessel
10 Vorlauf vom Heizkessels zum Innenmodul
11 Kaltwassereingang
12 Entleerungshahn
13 Sicherheitsventil
14
3
/
" Kältemittelanschluss – Flüssigkeitsleitung
8
15
5
/
" Kältemittelanschluss – Gasleitung
8
7613320 - v04 - 08062017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

200 asl hybrid 11–16

Inhaltsverzeichnis