4. Bereiten Sie das Kabelende je nach verwendetem Kabel und Einsatzfall vor, z. B. mit
5. Schließen Sie die Kabelenden entsprechend dem Schaltbild an den Klemmen an.
6. Passen Sie den Leitungsdurchmesser ggf. mit Wickel aus geeignetem Dichtungsband im
7. Legen Sie die Leitung mit aufgesetztem Dichteinsatz in die Stutzenöffnung ein. Schrauben
8. Befestigen Sie die Zugentlastungsschelle.
9. Ziehen Sie die Klemmschrauben für die Zugentlastungsschelle so an, dass die notwendige
10.Ziehen Sie die Klemmschrauben nach 24 Stunden nach.
6.5.2
Kabel in den Klemmenkasten 1XB... mit Kabelverschraubung einführen
Die Anschlussleitungen werden über eine austauschbare Kabeleinführungsplatte bzw.
Kabeleinführungsstutzen in den Klemmenkasten eingeführt. Die Kabeleinführungsplatte ist
standardmäßig gebohrt. Die Kabelverschraubungen sind nicht im Standardlieferumfang
enthalten.
SIMOTICS FD 1LN1
Betriebsanleitung 01/2019
Kabelschuh.
Das Schaltbild finden Sie im Klemmenkastendeckel.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Kabel anschließen..."
Bereich des Dichteinsatzes an. Schieben Sie den Dichteinsatz auf den vorbereiteten
Wickel.
Sie die Zugentlastungsschelle zusammen, wenn die Leitung konzentrisch in der
Stutzenöffnung liegt.
Klemmwirkung vorhanden ist und die Leitungsisolation nicht beschädigt wird. Empfohlen
wird hierfür ein Drehmoment von 5 Nm.
WARNUNG
Beschädigung der Isolation
Wenn Sie die Klemmschrauben für die Zugentlastungsschelle zu fest anziehen, dann kann
die Isolation beschädigt werden. Beschädigungen der Isolation können zu
Spannungsüberschlägen führen. Tod, schwere Körperverletzung und Sachschäden
können die Folge sein.
Ziehen Sie die Klemmschrauben für die Zugentlastungsschelle mit dem angegebenen
Drehmoment an.
Elektrischer Anschluss
6.5 Kabel einführen und verlegen
91