Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Selbstreinigende Flächen Im Garraum Reinigen - CONSTRUCTA CF4A930 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich
Geeignete Reinigungs-
mittel
Glasabdeckung
¡ Heiße Spüllauge
der Backofenlam-
pe
Gestelle
¡ Heiße Spüllauge
Zubehör
¡ Heiße Spüllauge
¡ Backofenreiniger
Wassertank
¡ Heiße Spüllauge
14.2 Gerät reinigen
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr
Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini-
gungsmitteln.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine
berührbaren Teile heiß.
Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizele-
menten zu vermeiden.
Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen ferngehal-
ten werden.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent-
zünden.
Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem
Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör
entfernen.
Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be-
achten.
→ "Reinigungsmittel", Seite 25
Das Gerät mit heißer Spüllauge und einem Spültuch
1.
reinigen.
Bei einigen Oberflächen können Sie alternative
Reinigungsmittel verwenden.
→ "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 26
Mit einem weichen Tuch trocknen.
2.
14.3 Selbstreinigende Flächen im
Garraum reinigen
Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Die
selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, mat-
ten Keramik beschichtet und haben eine raue Oberflä-
che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die
selbstreinigenden Flächen Spritzer vom Backen, Braten
oder Grillen auf und bauen diese ab. Wenn sich die
Hinweise
Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden.
Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine
Edelstahlspirale verwenden.
Tipp: Zum Reinigen die Gestelle aushängen.
→ "Gestelle", Seite 29
Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine
Edelstahlspirale verwenden.
Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet.
Um nach der Reinigung Spülmittelreste zu entfernen, mit klarem
Wasser gründlich spülen.
Um den Wassertank nach der Reinigung zu trocknen, Wassertank
mit geöffnetem Deckel trocknen lassen. Dichtung am Deckel trock-
nen.
Nicht im Geschirrspüler reinigen.
selbstreinigenden Flächen während des Betriebs nicht
mehr ausreichend reinigen, den Garraum gezielt aufhei-
zen.
ACHTUNG!
Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä-
ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste-
hen.
Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle-
cken sichtbar sind, den Garraum aufheizen.
Keinen Backofenreiniger oder scheuernde Reini-
gungshilfen verwenden. Wenn versehentlich Back-
ofenreiniger auf die selbstreinigenden Flächen
kommt, sofort mit Wasser und einem Schwammtuch
abtupfen. Nicht reiben.
Zubehör und Geschirr aus dem Garraum nehmen.
1.
Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh-
2.
men.
→ "Gestelle", Seite 29
Grobe Verschmutzungen mit Spüllauge und einem
3.
weichen Tuch entfernen:
– von den glatten Emailflächen,
– von der Gerätetür innen,
– und von der Glasabdeckung der Backofenlampe.
So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken.
Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar-
4.
raum muss leer sein.
Im Einstellbereich 3D Heißluft und die Höchsttem-
5.
peratur einstellen.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen.
6.
Das Gerät nach 1 Stunde ausschalten.
Wenn das Gerät gut abgekühlt ist, den Garraum mit
7.
einem feuchten Tuch auswischen.
Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können
sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei-
weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und
bleiben auf den Flächen haften. Rötliche Flecken
sind Rückstände von salzhaltigen Lebensmitteln. Die
Flecken sind kein Rost.. Die Flecken sind nicht ge-
sundheitsgefährdend. Die Flecken schränken die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen
nicht ein.
Die Gestelle einhängen.
8.
→ "Gestelle", Seite 29
Reinigen und Pflegen de
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cf4a93062

Inhaltsverzeichnis