Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm 7: Lende In Blätterteig - CONSTRUCTA CF4A930 2 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Programme
10.12 Programm 6: Hähnchen mit
Gemüse
Wenn Sie den Backofen programmieren, bei diesem
Rezept nur das Gewicht des gesäuberten Hähnchens
beachten.
Zutaten für 4 - 6 Portionen
¡ Hähnchen, 1700 g
¡ 400 g Kartoffeln
¡ 400 g Zwiebeln
¡ 250 g Karotten
¡ 1 Zweig Petersilie
¡ 50 g Butter oder Margarine
¡ Weißer Pfeffer, gemahlen
¡ 400 ml Brühe/Wasser.
¡ Olivenöl
Zubehör und Voraussetzungen
Universalpfanne: Einschubhöhe 2
Tipps
¡ Beachten Sie die Dicke der Kartoffeln.
Hähnchen mit Gemüse zubereiten
Das Hähnchen säubern und ausnehmen. Mit Salz
1.
und Pfeffer würzen.
Das Hähnchen abwiegen, um das Gewicht zu pro-
2.
grammieren.
Die Hälfte der Butter oder Margarine zusammen mit
3.
dem Zweig Petersilie in das Innere des Hähnchens
geben. Mit der restlichen Butter oder Margarine das
Hähnchen bestreichen.
Die geschälten Kartoffeln in sehr feine, ca 5 mm di-
4.
cke Streifen schneiden.
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
5.
Die Zwiebel schälen und in sehr feine Ringe schnei-
6.
den.
Abschließend das Gemüse salzen und um das
7.
Hähnchen verteilen und Wasser hinzugeben.
In den Backofen geben und das Programm einstel-
8.
len.
10.13 Programm 7: Lende in Blätterteig
Wenn Sie den Backofen programmieren, bei diesem
Rezept nur das Gewicht der Lende beachten.
Zutaten für 4 - 6 Portionen
¡ 1 Kalbslende, 1100 g
¡ 500 g Blätterteig
¡ 1 Ei
¡ Salz
¡ Schwarzer Pfeffer, gemahlen
Zubehör und Voraussetzungen
Universalpfanne: Einschubhöhe 2
Tipps
¡ Die im Backofen programmierten Garzeiten sind für
die Zubereitung einer Lende medium. Für eine Len-
de well done ein höheres Gewicht als das real ge-
wogene Gewicht angeben. Für eine Lende medium
18
rare ein geringeres Gewicht als das real gewogene
Gewicht angeben. Sie können das Gewicht um je-
weils 100 g erhöhen bzw. verringern.
¡ Beachten Sie außerdem, dass das Garergebnis von
der Dicke der Lende abhängt. Gute Ergebnisse er-
zielen Sie bei einem Durchmesser von 7 cm, bei ei-
nem größeren Durchmesser ist das Ergebnis medi-
um rare bis blutig.
Lende in Blätterteig zubereiten
Das Backblech dünn mit Margarine bestreichen.
1.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Blät-
2.
terteig darauf ausrollen.
Die Lende abwiegen, um das Gewicht zu program-
3.
mieren.
Das Lendenstück mit Salz und Pfeffer würzen, auf
4.
den ausgerollten Blätterteig legen und darin einrol-
len. Auf das Backblech geben.
Das Ei verquirlen und mit einem Backpinsel auf den
5.
Blätterteig streichen.
In den Backofen geben und das Programm einstel-
6.
len.
10.14 Programm 8: Thunfischpastete
Wenn Sie den Backofen programmieren, bei diesem
Rezept nur das Gewicht des Blätterteigs beachten.
Zutaten für 4 Portionen
¡ 500 g Blätterteig
¡ 225 g frische Tomaten, passiert
¡ 350 g Zwiebeln
¡ 400 g Thunfisch in Öl
¡ 200 g rote Paprika, gebraten
¡ 2 hartgekochte Eier
¡ Olivenöl
¡ 1 Ei
¡ Salz
Zubehör und Voraussetzungen
Universalpfanne: Einschubhöhe 2
Tipps
¡ Bei der unteren Teigplatte einen Rand von ca. 3 cm
frei lassen, damit Sie die obere Teigplatte an die un-
tere andrücken können.
Thunfisch-Pastete zubereiten
Die Zwiebeln klein schneiden und bei schwacher
1.
Hitze anbraten. Die Zwiebeln, wenn sie weich und
kurz vor dem Bräunen sind, vom Herd nehmen und
abkühlen lassen.
Das Backblech mit etwas Butter oder Margarine ein-
2.
fetten.
Den Blätterteig abwiegen, um das Gewicht zu pro-
3.
grammieren.
Den Teig in zwei gleichgroße Teile teilen. Die Ar-
4.
beitsplatte mit Mehl bestäuben und den Blätterteig
darauf mit einer Teigrolle in eine Größe von ca. 30 x
30 cm ausrollen.
Eine der ausgerollten Blätterteigplatten auf das
5.
Backblech geben und mit einer Gabel an verschie-
denen Stellen einstechen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cf4a93062

Inhaltsverzeichnis