Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksendung Eines Gerätes An Die Binder Gmbh - Binder KT Serie Betriebsanleitung

Kühlinkubatoren mit peltier-technologie und programmregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Regler (Fortsetzung)
Regler lässt sich nicht
bedienen.
Hinweismeldung
„Tastensperre".
Türkontaktschalter (Option)
Außentür offen länger als die ein-
gestellte Alarmverzögerungszeit
(Kap. 14.5.5, Werkseinstellung: 1
Minute).
Alarmmeldung
„Tür offen"
21.4 Rücksendung eines Gerätes an die BINDER GmbH
Die Annahme von BINDER Geräten, die zur Reparatur oder aus anderen Gründen in das Werk der BINDER
GmbH zurückgesendet werden, erfolgt ausschließlich nach Vorlage einer von uns erteilten sog. Autorisa-
tionsnummer (RMA-Nummer). Diese wird bei Eingang Ihrer fernmündlichen oder schriftlichen Reklama-
tion vor Rücksendung(!) des BINDER-Gerätes an uns Ihnen zugeteilt. Die Autorisations-Nr. wird nach Er-
halt folgender Angaben erteilt:
• Gerätetyp und Seriennummer
• Kaufdatum
• Name und Anschrift des Fachhändlers, bei dem Sie das Gerät erworben haben
• Art der Störung bzw. exakte Fehlerbeschreibung
• Ihre vollständige Adresse, ggf. Kontaktperson und Erreichbarkeit
• Aufstellungsort
• Ausgefüllte Kontaminations-Unbedenklichkeitsbescheinigung (Kap. 26) vorab per Fax
Die Autorisations-Nr. ist gut erkennbar auf der Originalverpackung anzubringen bzw. in den Lieferpapieren
deutlich zu vermerken.
Ohne die Autorisations-Nr. wird Ihre Rücksendung aus Sicherheitsgründen nicht angenom-
men.
Rücksendeadresse:
KT (E6.1) 11/2020
Mögliche Ursache
Tastensperre aktiviert.
Außentür offen oder nicht
richtig geschlossen.
BINDER GmbH
Gänsäcker 16
Abteilung Service
78502 Tuttlingen
Deutschland
Erforderliche Maßnahmen
Passwort der Tastensperre einge-
ben (Kap. 11).
Alarmmeldung quittieren (Kap.
14.4). Außentür schließen. Der
ausgelöste potenzialfreie Alarm-
kontakt schaltet sich zurück.
Seite 117/138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis