Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfeiffer Vacuum HIPACE 1500 Betriebsanleitung Seite 12

Turbopumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIPACE 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Risiken bei der Installation
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Das Berühren von offenliegenden und spannungsführenden Elementen erzeugt einen elektrischen
Schlag. Unsachgemäßer Anschluss der Netzversorgung führt zu der Gefahr berührbarer, spannungs-
führender Gehäuseteile. Es besteht Lebensgefahr.
► Kontrollieren Sie die Anschlussleitungen vor der Installation auf spannungsfreien Zustand.
► Lassen Sie Elektroinstallationen nur von ausgebildeten Elektrofachkräften durchführen.
► Sorgen Sie für eine ausreichende Erdung des Geräts.
► Führen Sie nach Anschlussarbeiten eine Schutzleiterprüfung durch.
Verletzungsgefahr durch Abreißen der Turbopumpe mit Dämpfungskörper im Störungsfall
Plötzliches Blockieren des Rotors erzeugt gemäß ISO 27892 hohe zerstörende Drehmomente. Diese
führen bei Verwendung eines Dämpfungskörpers höchstwahrscheinlich zum Abreißen der Turbo-
pumpe. Die dabei freigesetzte Energie kann die gesamte Turbopumpe oder Bruchstücke aus deren
Inneren durch den Raum schleudern. Potentiell gefährliche Gase können entweichen. Es besteht die
Gefahr von schwersten Verletzungen, evtl. mit Todesfolge und großen Sachschäden.
► Ergreifen Sie bauseitig geeignete Sicherungsmaßnahmen zur Kompensation der auftretenden
► Halten Sie vor der Installation eines Dämpfungskörpers unbedingt Rücksprache mit Pfeiffer Va-
Lebensgefahr durch Vergiftung bei Austritt von toxischen Prozessmedien an beschädigten
Anschlüssen
Plötzliches Verdrehen der Turbopumpe im Störungsfall führt zu Beschleunigungen von Anbauten. Es
besteht das Risiko von Beschädigungen und Leckagen an kundenseitigen Anschlüssen (z.B. Vorva-
kuumleitung). Der Austritt von Prozessmedien ist die Folge. Bei Prozessen mit toxischen Medien be-
steht Verletzungs- und Lebensgefahr durch Vergiftung.
► Halten Sie an der Turbopumpe anzuschließende Massen möglichst gering.
► Verwenden Sie ggf. flexible Leitungen für den Anschluss an der Turbopumpe.
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag aufgrund nicht sachgerechter Installation
Das Gerät verwendet berührungsgefährliche Spannung als elektrische Versorgung. Durch unsichere
oder nicht sachgerechte Installation entstehen lebensgefährliche Situationen durch elektrischen
Schlag im Umgang mit dem Gerät.
► Sorgen Sie für die sichere Integration in einen Not‑Aus‑Sicherheitskreis.
► Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen am Gerät vor.
Lebensgefahr durch fehlende Netztrenneinrichtung
Die Vakuumpumpe und die Antriebselektronik sind nicht mit einer Netztrenneinrichtung (Hauptschal-
ter) ausgestattet.
► Installieren Sie eine Netztrenneinrichtung gemäß SEMI-S2.
► Sehen Sie einen Leistungsschalter mit einem Ausschaltvermögen von min. 10.000 A vor.
12/74
GEFAHR
WARNUNG
Drehmomente.
cuum.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis